Bottrop. Der FC Bottrop hat die unnötige Niederlage zum Saisonauftakt abgehakt. Am Sonntag kommt es nun zum Derby mit dem SV Fortuna Bottrop.

Birgitt Schuknecht

Der SV Fortuna Bottrop legte in der Bezirksliga einen Start nach Maß hin, der FC Bottrop ärgerte sich darüber, dass er sich für sein Spiel trotz großen Aufwands nicht belohnen konnte. Beide Trainer versichern allerdings, dass der erste Spieltag keinen Stoff für eine sichere Prognose zum direkten Vergleich liefert.

„Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen, im Derby gilt das erst recht“, sagt Sebastian Stempel. „Schon in der vergangenen Saison war der FC in den Spielen gegen uns stark. Dazu kommt unsere Personalsituation.“

Fortuna Bottrop muss viele Ausfälle kompensieren

Tim Strickerschmidt und Marcel Siwek fehlen aus privaten Gründen, Thilo Grollmann und Marcel Leidgebel fallen mit Erkältung aus. Hinzu kommen die drei Sperren von Kevin Wenderdel, Norman Hassenrück und Aras Ausif. „Wir stehen kurz vor knapp da. Wir wollen defensiv gut stehen und läuferisch überzeugen.“

Mevlüt Ata, der auf den gesperrten Can Ucar verzichten muss, schätzt die Fortuna unabhängig von konkreten Aufstellungen als stark ein. „Im Team steckt viel Erfahrung, viele Spieler kennen sich seit Jahren und sind eingespielt. Wir freuen uns auf dieses erste Heimspiel seit vielen Monaten.“ Auf Atas Wunsch hin beginnt die Partie an der Welheimer Straße um 13.15 Uhr. „Wir hoffen auf mehr Zuschauer - und wir können so pünktlich auf Geburtstagsfeiern sein.“

Weitere Vorberichte:
SC 1920 Oberhausen - VfB Bottrop (Vorbericht)
FC Bottrop - Fortuna Bottrop (Vorbericht)
Rhenania Bottrop - ESV Hohenbudberg (Vorbericht)
SV Lippramsdorf - VfB Kirchhellen (Vorbericht)
Post SV Oberhausen - BW Fuhlenbrock (Vorbericht)

Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport