Dortmund. Viele Chancen, umstrittene Pfiffe, aber keine Tore für die SG Wattenscheid 09. Bei Topteam ASC Dortmund hätte die SGW einen Punkt verdient gehabt.

Bittere Niederlage für die SG Wattenscheid 09 – 0:1 unterlag die SGW am Freitagabend unter Flutlicht im Oberliga-Spiel beim ASC 09 Dortmund, verpasste dabei gleich mehrfach die Ausgleichschance. Ein starker Auftritt trotz vieler Ausfälle wurde nicht belohnt. Auf der Bank saßen nur vier Feldspieler, darunter Winter-Rückkehrer Steve Tunga, der in der Schlussphase sein Pflichtspiel-Comeback für 09 feierte.

Das Tor des Tages fiel schon nach einer Viertelstunde. Im Anschluss an eine Ecke fiel der Ball Torjäger Maxi Podehl vor die Füße, der mit Vollspann aus kurzer Distanz zum 1:0 traf. Wattenscheid protestierte wild, der Schiedsrichter hatte aber ein Handspiel im Vorfeld entweder nicht gesehen oder nicht als strafbar beurteilt – ärgerlich.

Wattenscheid 09 geht trotz starker zweiter Halbzeit leer aus

Für Wattenscheids aus Dortmund gekommenen Winterneuzugang Joshua Mroß war es das erste Gegentor als 09-Keeper. Mroß wurde bei der Mannschaftsaufstellung vom Stadionsprecher freundlich begrüßt. Zum Mann des Abends wurde aber sein Nachfolger im ASC-Tor: Joel Nickel rettete seiner Mannschaft mit mehreren starken Paraden den Sieg – noch in der ersten Hälfte entschärfte er die beste SGW-Chance durch Tom Sindermann, parierte in der zweiten Halbzeit auch Schüsse von Emre Yesilova und David Loheider.

Wattenscheid dominierte die zweite Hälfte und hätte sich den Sieg verdient gehabt – ging trotz einer sehr guten Leistung aber leer aus. Wattenscheid sei noch stärker gewesen als im Hinspiel, fand ASC-Trainer Marco Stiepermann - damals siegte die SGW 2:0. Wattenscheids Co-Trainer Alexander Schlüter meinte: „Wir haben beim Tor alle ein Handspiel gesehen. Wir hatten heute ein paar personelle Probleme, aufgrund der Voraussetzungen können wir aber sehr zufrieden sein mit der Leistung, haben uns nur nicht belohnt - wir hätten uns einen Punkt verdient gehabt.“

  • Wattenscheid 09: Mroß - Ould Seltana, Kacmaz, Gabriel, Sarli - Sindermann, Buckmaier (82. Habitz), Lewicki (68. Tunga) - El Mansoury (78. Kouonang), Yesilova, Loheider
  • ASC: Nickel - Friedrich, Stuhldreier, Urban, Warschewski (68. Morina), Opoku, Diskau, Podehl (82. Dziho), Rausch (68. Camprobin), Santo, Wilkesmann (90. Münzel)
  • 1:0 Podehl (16.)

Wattenscheid 09 beim ASC 09 - Liveticker zum Nachlesen

98. Minute: Wattenscheids letzte Chance ist ein Einwurf - und auch der landet bei Joel Nickel. Der Schiedsrichter pfeift ab - Endstand 1:0!

96. Minute: Wie lange macht der Schiedsrichter noch? DerASC hat den Ball an der Eckfahne und versucht, möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen.

95. Minute: Wattenscheid tut sich schwer, in den Strafraum zu kommen. Die SGW spielt hintenrum und verliert dann den Ball - der SGW läuft die Zeit davon.

Acht Minuten Nachspielzeit - SGW drängt auf den Ausgleich

91. Minute: Für Wilkesmann ist Münzel neu auf dem Feld. Der Schiedsrichter zeigt an: Acht Minuten Nachspielzeit!
90. Minute: Die Ausführung des Eckballs verzögert sich - ASC-Spieler Wilkesmann liegt am Mittelkreis, Wattenscheids Fans sind sauer, dass es nicht weitergeht. Der ASC will auch noch einmal wechseln.

Auch interessant

88. Minute: Für Konter ist jetzt natürlich viel Platz, Santo hat mal etwas Raum vor dem Wattenscheider Tor, sein Abschluss geht aber drüber. Auf der anderen Seite ist es wieder Nickel, der einen Wattenscheider Angriff zum Eckball abwehrt.

Wattenscheid wirft in der Schlussphase alles nach vorne

85. Minute: Hier spielt nur noch Wattenscheid, der ASC versucht das Ergebnis einfach über die Zeit zu bringen. Wattenscheids Fans werden allerdings ungeduldig - als Joey Gabriel den Ball zurück zu Keeper Mroß spielt statt nach vorn, werden einige unruhig.

81. Minute: Abwehrspieler Maik Habitz macht sich bereit, er kommt aber wohl als zusätzliche kopfballstarke Spitze - schon in Siegen rettete er der SGW durch ein Tor in der Nachspielzeit. Er kommt für Buckmaier, auch Dortmunds Podehl geht runter.

Auch interessant

79. Minute: Die SGW trifft das Tor einfach nicht, obwohl sie inzwischen klar die bessere Mannschaft ist. Loheider zieht nach Ablage von Sindermann ab - drüber.

77. Minute: Nächste kleine Rudelbildung, wieder gibt es Gelb, diesmal für Kacmaz. Bei Wattenscheid kommt gleich Hivan Kouonang ins Spiel.

74. Minute: Ein Freistoß von Yesilova geht deutlich drüber - aus ihren Standardchancen macht die SGW hier zu wenig.

71. Minute: Loheider zieht ab, wieder ist Nickel mit einer starken Parade zur Stelle - Wattenscheid hätte den Ausgleich jetzt verdient.

FC Schalke U18/U19 vs. SG Wattenscheid 09
Steve Tunga kehrte im Winter zurück zur SG Wattenscheid 09. © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

69. Minute: Wechsel auf beiden Seiten: Winter-Neuzugang Steve Tunga ist nun für 09 auf dem Platz, er ersetzt Mike Lewicki, der erstmals seit über einem Jahr in der Oberliga-Startelf stand.

Junger ASC-Torwart macht ein starkes Spiel

68. Minute: Wieder Nickel - der junge Torwart wird hier zum besten Spieler des ASC. Kacmaz zieht ab und zielt eigentlich gut aufs rechte Eck, Nickel ist aber mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball um den Pfosten.

65. Minute: Wattenscheid drückt, tut sich aber schwer gefährlich in den Strafraum zu kommen - die hohen Bälle auf Loheider landen meist bei Verteidigern.

61. Minute: Doppelte Chance für die SGW: Yesilova bringt einen Freistoß scharf aufs Tor, Nickel hält. Lewickis Schuss geht danach knapp vorbei. Wattenscheid kommt jetzt besser ins Spiel.

54. Minute: Wattenscheid ist in der zweiten Hälfte vor allem defensiv gefordert. Der ASC möchte das Spiel entscheiden, geht früh ins Pressing und schaltet nach Ballgewinnen immer direkt um.

Zweimal gelbe Karte nach Rudelbildung

  • 51. Minute: Rudelbildung und zweimal Gelb für Dortmund: Warschewski und Friedrich werden verwarnt, Semih Sarli lag am Boden. Die Tätlichkeit, die die Wattenscheid-Fans bestraft sehen wollen, hat der Schiedsrichter nicht gesehen.
  • 46. Minute: Das Spiel läuft wieder, der ASC versucht Wattenscheid direkt unter Druck zu setzen und zuzustellen. Auch Dortmund hat nicht gewechselt.

1:0 zur Pause - Wattenscheid wechselt nicht in der Halbzeit

  • 20.34 Uhr: Weiter geht es - die zweite Halbzeit läuft!
  • 20.32 Uhr: Die Wattenscheider kommen wieder zurück aufs Feld - Christopher Pache wird angesichts seiner wenigen Optionen erstmal nicht auswechseln. Die Auswechselspieler machen sich noch nicht besonders engagiert warm. A-Jugendstürmer Devin Dröge und Hinspiel-Torschütze Hivan Kouonang könnten später kommen.
  • 20.18 Uhr: Halbzeit! Der ASC führt durch das umstrittene Tor in der 16. Minute. Wattenscheid hatte zu Beginn und kurz vor der Pause gute Szenen, wurde aber nur einmal richtig gefährlich, als der Torwart des ASC stark hielt.
  • 42. Minute: Freistoß für Wattenscheid - wieder ungefährlich. Diesmal kommt zwar die Flanke von Yesilova an, Joey Gabriels Kopfball geht aber nicht aufs Tor.

Sindermann trifft fast - Dortmunder Torwart hält stark

  • 39. Minute: Riesenparade von Nickel im ASC-Tor: Nach Einwurf von Ould Seltana verlängert Loheider den Ball zu Sindermann, der aus kurzer Distanz am Keeper scheitert - die beste Chance der ersten Halbzeit für 09. Im Anschluss will Emre Yesilova noch einen Elfmeter haben, der Schiedsrichter hat aber kein Foul gesehen.

Auch interessant

  • 36. Minute Nächster Standard für Wattenscheid, diesmal aus dem linken Halbfeld. Aber auch diese Hereingabe bringt keine Gefahr.
  • 33. Minute: Für Wattenscheid ist es ein gefährliches Spiel: Das Pache-Team macht Druck, rückt immer wieder mit allen Feldspielern in die gegnerische Hälfte. Gleichzeitig bleibt der ASC 09 aber gefährlich und kommt auch immer wieder gut nach vorne.
  • 30. Minute: So wie gerade kommt die SGW aber nur selten zum Zug: Dortmund steht meist gut, Wattenscheid ist bei seinen Angriffen zu vielen Querpässen gezwungen, bevor es Richtung Strafraum geht.

Wattenscheid will den Ausgleich - Buckmaier schießt daneben

  • 27. Minute: Jetzt eine Chance für Wattenscheid: Tom Sindermann schaltet am schnellsten und erobert den Ball am Strafraum. Seine Flanke wird zwar abgewehrt, Buckmaier schießt aus 15 Metern dann links vorbei.
  • 24. Minute: Der ASC kontrolliert die Partie und hält Wattenscheid meist weg vom eigenen Tor. Wattenscheid muss jetzt mehr machen und kann sich nicht mehr aufs kontern beschränken - die Fans feuern ihr Team laut und ausdauernd an.
  • 20. Minute: Florian Rausch vom ASC sieht Gelb für ein taktisches Foul im Halbfeld. Tom Sindermanns Freistoßflanke wird aber nicht gefährlich.
Trainer Christopher Pache von der SG Wattenscheid 09.
Trainer Christopher Pache von der SG Wattenscheid 09. © FUNKE Foto Services | Frank Oppitz

Strittiges Führungstor - Podehl schließt zum 1:0 ab

  • 17. Minute: Die Wattenscheider protestieren heftig, aber der Schiedsrichter gibt das Tor. Nach einem Eckball hatte ein Dortmunder den Ball unmittelbar vor dem Torabschluss an den Arm bekommen - der Schiedsrichter sah keinen Grund einzugreifen und lässt sich auch von den Protesten nicht umstimmen. Maxi Podehl war der Torschütze, der aus dem Getümmel traf. SGW-Torwarttrainer Schultz sieht im Anschluss die Gelbe Karte.
  • 16. Minute: Tor für Dortmund!
  • 15. Minute: Guter Angriff der SGW über die rechte Seite, wo Ould Seltana und El Mansoury wirbeln. Die Flanke des Rechtsverteidigers ist aber zu lang.

Gute Anfangsphase für Wattenscheid 09 in Dortmund

  • 12. Minute: Der Ball ist im Tor, aber der Schiedsrichter hatte schon deutlich vorher abgepfiffen: Emre Yesilova hatte den Ball im Strafraum klar mit der Hand angenommen. Trotzdem zeigt 09 hier eine gut Anfangsphase.
  • 9. Minute: Wattenscheid kommt mit viel Tempo über rechts, wo Ould Seltana und El Mansoury spielen. Der ASC passt aber auf und zieht sich schnell zurück nach Ballverlusten, um Konter der Gäste zu verhindern.

Auch interessant

  • 7. Minute: Sechs Minuten sind gespielt, auch der ASC wurde einmal gefährlich: Podehls Kopfball wurde aber von Kacmaz geblockt.

Wattenscheid 09: Lewicki und Loheider zurück in der Startelf

  • 2. Minute: Erster Angriff für Wattenscheid 09: El Mansoury geht ins Eins-gegen-eins, sein Schuss aus vollem Lauf wird aber geblockt. Die Ecke darauf bringt nichts ein.
  • 19.31 Uhr: Los geht es - die Partie läuft!
  • 19.30 Uhr: Die Wattenscheider Fans eröffnen das Flutlichtspiel mit etwas Feuerwerk. „Sieht gut aus, aber ist verboten“, sagt der Stadionsprecher in Richtung der SGW-Fans. Die Teams stehen zum Anpfiff bereit.

19.20 Uhr: Herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Trainer Christopher Pache und sein Team wurden von einer Grippewelle erwischt, dazu sind einige Spieler angeschlagen: Pache verpasste einige der Trainingseinheiten in dieser Woche, auch die Aufstellung ist nicht die Bestbesetzung. Nicht nur Keeper Phil Lenuweit und der gesperrte Tim Kaminski fehlen. Auch Robert Nnaji, Eduard Renke und Berkan Firat fehlen etwa. Dafür feiern Mike Lewicki und David Loheider ihr Comeback in der Startelf. Auf der Bank sitzt unter anderem A-Jugendspieler Devin Dröge.

Vor dem Spiel:

Nur hoffen, dass der aktuelle Vorsprung reicht, wollen Christopher Pache und sein Team nicht. Am Freitagabend könnten die Wattenscheider vorlegen, bevor am Samstag und Sonntag alle weiteren Oberliga-Spiele stattfinden. Doch leicht wird die Aufgabe nicht: ASC Dortmund gehört zu den Spitzenteams der Liga, mit 35 Punkten belegt das Team von Ex-Profi Marco Stiepermann Rang zwei. Am vergangenen Wochenende patzten die Dortmunder allerdings und verloren 1:2 gegen die SG Finnentrop/Bamenohl.

Auch interessant

Die Sauerländer waren auch Wattenscheids letzter Gegner, 09 gewann das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen die SG mit 1:0, ehe die Pache-Elf zuletzt zwei mal spielfrei hatte. Im Duell gegen den ASC Dortmund muss Wattenscheid auf Tim Kaminski verzichten, der Innenverteidiger ist nach seinem Platzverweis im letzten Spiel gegen Dortmund gesperrt.

  • Oberliga Westfalen: ASC Dortmund - Wattenscheid 09
  • Datum: Freitag, 14. Februar 2025
  • Anstoßzeit: 19.30 Uhr
  • Ort: Kunstrasenplatz Schweizer Allee

Auch interessant

Auch interessant