Wattenscheid. Westfalia Herne kann nach dem 2:1-Testspielsieg bei der SG Wattenscheid 09 sehr zufrieden sein, der Oberligist eher nicht. Die Gäste hätten seiner Mannschaft den Schneid abgekauft, sagt Christopher Pache.

Das Duell der Traditionsvereine SG Wattenscheid 09 und Westfalia Herne fand in den Gästen seinen Sieger. Der Westfalenligist setzt sich im Test auf dem Kunstrasen an der Berliner Straße mit 2:1 (1:0) durch.

Wattenscheids Trainer Christopher Pache, der das Testspiel für seine Mannschaft passend auf das spielfreie Wochenende zwischen dem siegreichen Oberliga-Auftakt gegen die SG Finnentrop/Bamenohl (1:0) und die kommende Aufgabe beim ASC 09 Dortmund (Fr., 14. Februar) gelegt hatte, sagte hinterher: „Wir haben von der Formation und der Ausrichtung her ein bisschen was ausprobiert.“ Wichtig sei auch gewesen, im Spielrhythmus zu bleiben. Ganz zufrieden sein konnte er nicht. „Wir kamen nicht so richtig in die Zweikämpfe, da hat Herne uns den Schneid abgekauft.“

SG Wattenscheid 09 vergibt am Ende gute Chancen

Pache hatte einen ausgeglichenen Test gesehen, der auch unentschieden hätte enden können. Hernes Coach Christian Knappmann hatte es anders gesehen: „Der Sieg geht schon in Ordnung“, sagte er. Zwar sei bei seiner Mannschaft nach einigen Wechseln in der zweiten Hälfte ein wenig Qualität verloren gegangen. „Aber bis dahin haben wir kaum etwas zugelassen, selbst viele Halbchancen kreiert.“

Auch interessant

Die Gäste gingen bereist nach acht Minuten in Führung: Kaan Cosgun spielte einen schönen Pass auch Mohammed Mahfoud Maroc im gegnerischen Sechzehner, der schlug noch einen Haken und setzte den Ball von halbrechts mit den linken Fuß in die lange Ecke (8.) des Wattenscheider Tore, das in den ersten 45 Minuten von Joshua Mroß gehütet wurde.

Und Westfalia Herne blieb am Drücker: zunächst verpasste Kapitän Christian Silaj eine Hereingabe von Inami Tsuzuki knapp (9.), wenig später hatte Ex-Profi Jeron Al-Hazaimeh die Chance aufs 2:0, aber Mroß parierte stark (14.).

Die Wattenscheider brauchten länger, um mal gefährlich nach vorne zu kommen. Hernes Torhüter musste sich erst gegen Ende des ersten Durchgangs gegen Jamal El Mansoury strecken (38.), nach dem folgenden Eckstoß ging ein Kopfball von Innenverteidiger Serhat Kacmaz knapp vorbei (39.). Dudek parierte auch noch einen Freistoß von Emre Yesilova (41.).

Auch interessant

Nach dem Seitenwechsel stand bei der SGW auch Kapitän Nico Buckmaier auf dem Feld, und die Hausherren kamen durch David Loheider und El Mansoury gleich zu einer Doppelchance (55.). Auf der anderen Seite hatten sie zwar Glück, dass Tokiya Monno nur den Pfosten traf (64.), aber kurz darauf fiel doch das 1:1. Nach einem Querpass von Eduard Renke sorgte Yesilova für den ausgleich (67.).

Aber Westfalia Herne hatte noch einen Pfeil im Köcher. Moritz Brüggemann, etatmäßiger Innenverteidiger, kam für Al-Hazaimeh ins Spiel. Zunächst erlief er einen missglückten Rückpass der Wattenscheider, setzte den Ball aber nur an den Pfosten, verwertete dann aber die nächste Herner Chance von der Strafraumgrenze mit einem trockenen Abschluss zum Herner 2:1-Siegtreffer.

Die Gastgeber brachten den Ball danach weder bei einem Kopfball von Loheider noch durch Renke oder Tim Kaminski im Westfalia-Tor unter. Die beste Gelegenheit hatte Yesilova, aber auch er traf zwei Minuten vor Schluss nicht.

So haben sie gespielt:

  • SG Wattenscheid 09 - Westfalia Herne 1:2
  • Tore: 0:1 Mohammed Mahfoud Maroc (8.), 1:1 Emre Yesilova (67.), 1:2 Moritz Brüggemann (78.)
  • SG Wattenscheid 09: Mroß (45. Rexhäuser); Seltana, Kacmaz (62. Habitz), Gabriel, El Mansoury (62. Kaminski), Firat (46. Buckmaier), Kouonang (19. Yesilova), Renke, Tunga (62. Duran), Sarli, Loheider
  • Westfalia Herne: Dudek; Shigeno, Silaj, Cosgun, Tsuzuki (75. Okuno), Fuentes (59. Berberoglu), Maroc, Bouachria, Al-Hazaimeh (78. Brüggemann), Regäsel (59. Monno), Trejo

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!