Bochum. Im Abstiegskampf der Verbandsliga tritt Teutonia Riemke weiterhin auf der Stelle. Das sagt das Interims-Trainer-Duo zu den Chancen auf den Klassenerhalt und zum Spiel gegen Gladbeck.

Als Drittletzter schweben die Verbandsliga-Handballer von Teutonia Riemke mit einer Ausbeute von 9:19-Punkten weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Zwei Teams werden zum Saisonende absteigen, Riemke will auf keinen Fall dazu gehören. Es wäre ansonsten der zweite Abstieg binnen kurzer Zeit. Die Konkurrenz aber ist Riemke dicht auf den Fersen.

Hinter Riemke lauert der Vorletzte ETG Recklinghausen mit 9:21 Punkten, während SF Loxten II mit 4:24 Punkten abgeschlagen am Tabellenende liegt. Unter dem Interims-Duo Lat Al-Youssef/Mario Samija, das bis zum Saisonende die Mannschaft betreuen wird, hat sich Teutonia Riemke nach einem Katastrophenstart immerhin stabilisiert.

Vier Siege konnte Riemke bisher verbuchen, im letzten Spiel am vergangenen Samstag kam mit dem Unentschieden gegen den TV Vreden ein weiterer Zähler hinzu. Dabei verpassten es die Bochumer die Möglichkeit, sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.

Teutonia Riemke: Last-Minute-Punktgewinn in Vreden

Mit dem Tabellenfünften aus Vreden wartete keine einfache Aufgabe auf Teutonia Riemke. Dennoch entwickelte sich in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für Vreden. Riemke kämpfte sich aber in die Partie hinein, mit einem 17:17 ging es für beiden Mannschaften in die Halbzeit.

Auch interessant

Danach waren die Bochumer plötzlich das aktivere Team, führten zwischenzeitlich sogar mit drei Toren. Doch in der Schlussphase wurde es eng, Vreden drehte die Partie und führte sogar. In der letzten Spielminute traf Riemkes Elias Boebber zum 27:27-Endstand, und sicherte seiner Mannschaft zumindest einen Punkt.

Trainer-Duo macht sich über „Abstieg keine Gedanken“ – und hofft auf die Fans

„Wir haben nicht das Optimum aus unserem Spiel rausgeholt“, sagte Al-Youssef. „Angesichts der Schlussphase, in der wir 30 Sekunden vor Abpfiff den Ausgleich machen, können wir dann aber von einem Punktgewinn sprechen. Dieser war auch sehr wichtig, wenn man sieht, wie die Konkurrenz gespielt hat.“

Durch die Punktgewinne der Konkurrenz bleibt es im Tabellenkeller weiterhin eng und spannend. Teutonia Riemke will sich so schnell wie möglich mit einem Sieg von den beiden Abstiegsplätzen absetzen. „Wir haben alles noch in der eigenen Hand und das müssen wir uns bis zum Ende bewahren. Über den Fall eines Abstieges machen wir uns als Trainerteam keine Gedanken“, so Al-Youssef. „Wir konzentrieren uns auf die laufende Saison.“

Sebastian Rinus kam mit Teutonia Riemke in der Handball Verbandsliga gegen Vreden zu einem 27:27.
Sebastian Rinus kam mit Teutonia Riemke in der Handball Verbandsliga gegen Vreden zu einem 27:27. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Das nächste wichtige Spiel steht für die Bochumer bereits am Samstag, 8. Februar, 19.30 Uhr an, wenn das, so Al Youssef „ligaerfahrene Team“, VfL Gladbeck 2 in der Heinrich-Böll-Halle gastiert. „Wir erwarten ein kampfbetontes und enges Spiel“, sagte Al Youssef, „indem es für uns wie in jedem Spiel darum geht, alles reinzuwerfen. Dabei hoffen wir natürlich, dass uns zuhause so viele Menschen wie möglich unterstützen.“

Teutonia Riemke: TV Vreden 27:27 (17:17)

Teutonia Riemke: Koenig, Homscheid (2), Muether (6), Ibanez Meyer (2), Segatz (3), Kogel (2), Aufermann, Driesel (8/4), Rinus (1), Boebber (5), Grulich, Nowack, Klapper, Lorenz

Auch interessant