Bochum. Ein ehemaliger Drittligaspieler übernimmt die Bochumer Handballer im Sommer. Er soll sofort mithelfen - auch wenn die aktuellen Trainer noch im Amt sind.

Teutonia Riemke hat einen neuen Trainer für die erste Mannschaft gefunden: Nachdem das bisherige Interims-Duo, bestehend aus Lat Al-Youssef und Marijo Samija, ihr Engagement bis zum Ende der laufenden Saison zugesichert haben, hat der Verein nun einen Nachfolger präsentiert. Der 28-jährige Marvin Müller wird Teutonia im Sommer übernehmen, gab der Verein bekannt.

Müller war selbst als langjähriger Rückraumspieler mit Erfahrung bis zur 3. Bundesliga, zuletzt beim TuS Westfalia Hombruch, aktiv. Der neue Trainer verfügt über Erfahrung im Jugend- und Erwachsenenbereich, ist C-Lizenzinhaber, plant auch die B-Lizenz demnächst zu erwerben

„Marvin hat uns in mehreren intensiven Gesprächen überzeugt, dass er das Potenzial hat, unsere gemeinsamen Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Obwohl Marvin offiziell erst zur neuen Saison startet, wird er uns ab sofort beratend zur Seite stehen und aktiv in die Vereinsarbeit eingebunden“, sagt Riemkes Vorsitzender Erkan Günay. „In den vergangenen Wochen haben wir bereits intensiv mit ihm über die Kaderplanung, die Mannschaft und den Verein gesprochen. Die kommenden Monate bis zum Saisonstart wollen wir nutzen, um Marvin bestmöglich zu integrieren und ihm alle wichtigen Einblicke zu geben.“

Teutonia Riemke: Gutes Spiel gegen den Spitzenreiter, trotzdem keine Punkte

Lat Al-Youssef, Interimstrainer von Teutonia Riemke.
Lat Al-Youssef, Interimstrainer von Teutonia Riemke. © FUNKE Foto Services | Dietmar Wäsche

Unklar ist aber, ob er einen Verbandsligisten oder Landesligisten übernimmt - im Abstiegskampf erlitt Teutonia zuletzt einen Rückschlag. Trotz eines guten Auftrittes verlor Riemke sein Heimspiel gegen Spitzenreiter Brockhagen mit 24:29. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, mit einer sehr soliden Abwehr. Leider hatten wir zwei Schwächephasen, die dann letztendlich zur Niederlage geführt haben“, sagte Riemke-Trainer Lat Al-Youssef. „Es war ein gut anzusehendes Handballspiel. Gegen manch andere Mannschaften hätten wir an dem Tag vermutlich gewonnen und leider hatte Brockhagen auch keinen schlechten Tag erwischt.“

Nach einer guten ersten Halbzeit gingen die Bochumer mit einem knappen Zwei Tore-Rückstand in die Pause. Es wäre sogar mehr möglich gewesen, wenn Riemke an diesen Tag eine bessere Sieben-Meter-Quote gehabt hätte. Am Ende unterlag Riemke den Spitzenreiter, trotz großem Kampf, mit 24:29.

Auch interessant

Nächstes Spiel beim TV Vreden

Nach einem spielfreien Wochenende gastiert Teutonia Riemke am 01. Februar (19.45 Uhr) beim TV Vreden. Dort wollen die Bochumer die nächsten Zähler im Abstiegskampf einfahren. „Wenn wir so weiterspielen wie gegen Brockhagen, werden wir noch Punkte holen. Ob das schon gegen Vreden der Fall sein wird, werden wir dann sehen“, so Al-Youssef.

  • Riemke: Melcher, Muether (4), Homscheid (4/2), Segatz, Kogel (1), Aufermann, Driesel (4/2), Rinus (3), Boebber (5), Grulich, Nowack