Bochum. Mit einem 3:1 gegen Schalke 04 sind die VfL-Frauen in die Vorbereitung gestartet. Am Sonntag geht es gegen Bundesligist 1. FC Köln.
Mit einem 3:1-Erfolg gegen den FC Schalke 04 sind die Fußballerinnen des VfL Bochum in das neue Jahr gestartet. Das Freundschaftsspiel gegen den Tabellenzweiten der Westfalenliga diente vor allem dazu, wieder in den Wettkampfmodus zu finden und die ersten Grundlagen für die Rückrunde zu legen. VfL-Trainerin Kyra Malinowski zeigte sich zufrieden, auch wenn es noch Luft nach oben gibt.
„Das war zum jetzigen Zeitpunkt völlig in Ordnung“, resümierte Malinowski. Trotz einiger falscher Entscheidungen und vergebener Torchancen habe ihre Mannschaft eine gute Einstellung und Präsenz gezeigt. Besonders die Lautstärke und das Bemühen, die taktischen Vorgaben umzusetzen, stimmten die Trainerin positiv.
VfL Bochum: Nächster Test gegen Bundesligisten 1. FC Köln
Nach einer langen Pause und lediglich zwei gemeinsamen Trainingseinheiten sei es jedoch selbstverständlich, dass es noch Verbesserungspotenzial gebe: „Das Spielerische kommt in den nächsten Wochen von ganz allein und durch das Training.“ Das Testspiel sollte der erste Schritt sein, um die Abläufe wieder zu verinnerlichen und den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu schärfen.

Die nächste Herausforderung wartet bereits am Sonntag, wenn der VfL Bochum gegen den Erstligisten 1. FC Köln antritt (So., 19. Januar, 13 Uhr, Köln). „Das wird dann schon relativ anspruchsvoll, weil wir erst so kurz im Training sind und noch einige Ausfälle haben“, sagte Malinowski.
Auch interessant

So fällt Michelle Klostermann mit einer Wadenverletzung weiter aus und auch auf Nina Kerkhof muss Malinowski zurzeit krankheitsbedingt verzichten. Die Marschroute gegen Köln ist klar: Defensiv kompakt stehen, die Kräfte bündeln und alles in die Partie werfen. „Da gilt es jetzt, alles reinzuwerfen.“
Die Frauen des FC Schalke bestreiten ihr nächstes Testspiel gegen den Hessenligisten SC Dortelweil am Samstag, 18. Januar, um 17 Uhr (Kunstrasenplatz am Parkstadion)
FC Schalke 04 : VfL Bochum 1:3 (0:1)
Schalke: Matuszek (46. Bendzulla) - Biskup (46. Bollmann), Coulibaly (46. Karadag), Jürgens (46. Habibovic), Beyer (46. Gedikli), Boahen (46. Steppich), Heilker, Büning (46. Moses), Mai (46. Noffke), Merten (46. Webbeler), Schmidt (46. Salic)
Bochum: Resing (46. Doege) - Huber (46. Wenzel), Angrick (46. Rybacki), Wilhelm, Hoppius (60. Marques), Hünnemeyer (46. Moczarski) , Uebing (46. Haase), Freutel, Karwatzki (46. Vogel), Fölsing, Angerer
Tore: 0:1 Dörthe Hoppius (32.), 0:2 Mara Wilhelm (68.), 1:2 Jana Barbara (77.), 1:3 Sarah Freutel (87.)