Gelsenkirchen. Joana Merten spielte zuletzt für Bayer 04 Leverkusen und soll nun für Schwung im königsblauen Mittelfeld sorgen. Ihr S04-Debüt feierte sie im PEC Zwolle-Test.
Stefan Colmsee, Trainer von Team I der Schalke 04-Frauen, kann sich über Verstärkung für die zweite Saisonhälfte freuen. Mit Joana Merten kommt eine hungrige Spielerin von Bayer 04 Leverkusen zu den Königsblauen. „Wir freuen uns, dass sich Joana uns angeschlossen hat. Mit ihr gewinnen wir eine kreative Offensivspielerin, die in ihrem jungen Alter bereits über Regional- sowie Zweitligaerfahrung verfügt“, sagt Stefan Colmsee.
Neu-Schalkerin spielte in Köln und in Leverkusen
Merten trug seit der Saison 2023/2024 das Trikot von Bayer 04 Leverkusen und spielte vorher im Nachwuchsbereich des 1. FC Köln in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Mit 16 Jahren sammelte sie bei den Domstädterinnen bereits Erfahrung in der 2. Liga. Die talentierte Merten kam bei Bayer 04 auf 35 Einsätze in der dritthöchsten Spielklasse und erzielte dabei drei Regionalliga-Tore. „Wir wünschen uns, dass sie ihre Erfahrung einbringen und damit einhergehend auch neue Impulse liefern kann“, sagt Stefan Colmsee.
Merten debütiert für Schalke im Zwolle-Test
Ihr Debüt bei Westfalenligist Schalke 04, der als Tabellenzweiter hinter Revier-Rivale Borussia Dortmund in die Winterpause ging und im spannenden Duell mit den Schwarz-Gelben keinerlei Aufstiegsdruck verspürt, gab Joana Merten bereits im S04-Test gegen die U19-Juniorinnen des niederländischen Klubs PEC Zwolle. Bei der deutlichen 1:4-Niederlage erzielte die Ex-Leverkusenerin ein Joker-Tor. Beim 1:3 am Mittwochabend gegen den VfL Bochum (Tor: Jana Barbara) stand Merten in der S04-Startelf.

Schalke-Trainer Colmsee: „Wollen uns weiterentwickeln“
Im weiteren Vorbereitungs-Verlauf treffen die Königsblauen unter anderem auf die U19-Juniorinnen von Eintracht Frankfurt und auf die U23-Frauen von Bayer 04 Leverkusen. Coach Colmsee erklärte auf der vereinseigenen Homepage: „Alle Spielerinnen sollen die Möglichkeit erhalten, viel Spielzeit zu sammeln und sich zu zeigen. Wir haben uns bewusst für sehr starke Gegner entschieden, um gefordert zu werden, Erkenntnisse zu sammeln und gleichzeitig zu zeigen, dass wir selbst eine gute Truppe haben. Die Ergebnisse sind dabei zweitrangig, wir wollen uns weiterentwickeln.“
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!
Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!