Bochum. Mit einem Sieg gegen Werder Bremen beendet der VfL Bochum die Vorrunde der DFB-U19-Nachwuchsliga. In der Hauptrunde kann es nun gegen Schalke oder den BVB gehen.

Dass die U19 des VfL Bochum ihre Vorrundengruppe in der DFB-Nachwuchsliga als Sieger abschließen würde, stand bereits vor dem letzten Spieltag fest. Beim Spiel beim Tabellenzweiten SV Werder Bremen hätte sich das Team von Trainer David Siebers sogar eine nicht zu hohe Niederlage erlauben können. Mit einer Niederlage im Gepäck zum Abschluss der Vorrunde wollte sich das Siebers-Team aber nicht in die kurze Winterpause verabschieden.

Nach Toren von Daryl Tschoumy Nana, der doppelt traf und einen Elfmeter verwandelte, sowie Luis Pick setzte sich der VfL Bochum mit 3:1 (2:0) durch und untermauerte seine Ausnahmestellung in der Gruppe.

Trainer Siebers sieht „hochverdienten Sieg“ der U19 des VfL Bochum

„Gerade in der ersten Hälfte waren wir sehr dominant“, sagte Siebers. „Das war ein hochverdienter Sieg. Es macht und stolz, dass wir in diesem Top-Spiel gegen einen Top-Gegner so eine Leistung abgerufen haben. Es war auch für die Spieler wichtig zu sehen, dass sie es gegen ein Top-Team so gut machen können.“

Auch interessant

Am 14. Dezember bestreitet das Siebers-Team noch ein Testspiel gegen die Sportfreunde Siegen, ehe es in die Weihnachtspause geht. Am 4. Januar bittet Siebers zum Jahresauftakt, bereits am 1./2. Februar beginnt die Liga A.

Der VfL trifft dann als Gruppensieger in einer von vier Sechsergruppe mit Hin- und Rückspielen auf einen Gruppenersten, zwei Gruppenzweite und zwei Gruppendritte der Vorrunden.

Die möglichen Gegner des VfL Bochum:

Gruppensieger: VfL Bochum, TSG Hoffenheim, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund, Karlsruher SC, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München, Chemnitzer FC

Gruppenzweite: Werder Bremen, VfB Stuttgart, 1. FC Union Berlin, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Bayer 04 Leverkusen, Spvgg. Unterhaching, Hertha BSC

Gruppendritte: Hannover 96, 1. FC Heidenheim, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Köln, TSV 1860 München, RB Leipzig

Am Freitag erfährt der VfL Bochum seine neuen Gruppengegner

Die Einteilung, auch für die U17-DFB-Nachwuchsliga, hat der DFB offenbar bereits am Montag, 9. Dezember vorgenommen. Erst am Freitag, 13. Dezember, aber werden die Gruppen wohl offiziell verkündet, haben die Vereine endgültig Planungssicherheit. Die besten vier jeder Liga-A-Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale im Kampf um die Deutsche Meisterschaft.

Im Hinspiel hatte die U19 des VfL Bochum gegen den SV Werder Bremen am Sonntag, 22. September, in Bochum nach einem 0:3-Rückstand noch 3:3 gespielt.
Im Hinspiel hatte die U19 des VfL Bochum gegen den SV Werder Bremen am Sonntag, 22. September, in Bochum nach einem 0:3-Rückstand noch 3:3 gespielt. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Einen Wunschgegner hat Siebers in der Hauptrunde nicht. „Ich würde es anders ausdrücken wollen“, sagte er. „Mein Wunsch ist, dass alle nicht gegen uns spielen wollen. Mit dem Spiel in Bremen haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, ein deutsches Top-Team zu schlagen.“

Auch interessant

Auf weitere trifft der VfL Bochum nun in der Liga A. Nur Werder Bremen und Hannover scheiden als Gegner aus, weil Bochum bereits in der Gruppenphase gegen sie gespielt hat.

VfL Bochum gegen Werder Bremen: Speight - Anubodem (58. Ofori), Dabrowski, Etse (88. Klinke), Lenz, Crimaldi (88. Boltersdorf), Meyer, Jashari (80. Günes), Tschoumy Nana, Pick (80. Hounsa), Keumo (88. Agyemang)
Tore: 0:1 Tschoumy Nana (28. Elfmeter), 0:2 Pick (31.), 1:2 Adeh (48.), 1:3 Tschoumy Nana (62.)