Bochum. Der Aufsteiger in die Basketball-Bundesliga wird jetzt in neuem Modus ermittelt. Die Astro Ladies Bochum würden gerne das Final Four ausrichten.
Die Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) reformiert zur kommenden Saison seinen Final-Modus in der 2. Bundesliga. Anstatt mehrerer zeit- und ortsversetzter Halbfinalspiele sowie dem Spiel um Platz drei und dem Finale soll nun ein Final-Four-Turnier an einem Ort an einem Wochenende (3. und 4. Mai) stattfinden. Dann wird in einem K.o.-System gespielt und nicht mehr in einer Serie.
Die Reform betrifft auch die VfL Viactiv Astro Ladies. Nicht nur in sportlicher Hinsicht, wo die Bochumerinnen in den vergangenen zwei Spielzeiten jeweils bis ins Halbfinale und ins Spiel um Platz drei kamen. Teammanagerin und Spielerin Laura Barroso Perez spricht im Interview über den Charme, ein Final-Four-Turnier nach Bochum zu holen.
Frau Barroso Perez, Final Four statt Halbfinals: Was halten Sie vom neuen Modus?
Ich finde den Modus sehr gut. Es kam schon öfter das Thema hoch, dass man die Saison unnötig in die Länge zieht, weil ja auch – wie man im letzten Jahr gesehen hat – niemand aufsteigen möchte. Eine verkürzte Saison im Rahmen eines Top-Fours finde ich deswegen richtig.
Wir waren damals ja auch schon mal beim Pokal-Top-Four in Osnabrück und es war ein ganz tolles Erlebnis für alle, weil es mehr Event-Charakter hat. Es ist auch das, was im Damen-Basketball so ein wenig fehlt: der Event-Charakter. Vielleicht kann man so noch mehr Leute in die Halle holen und um das ganze Event herum noch andere Veranstaltungen einplanen. Ich sehe das auch als Chance, den Damen-Basketball in Deutschland besser zu präsentieren.
Bochum: „Wir haben eine der besten Hallen“
Werden die Astro Ladies eine Bewerbung abgeben?
Es wäre sehr schön, wenn wir es schaffen, das Final-Four auszutragen. Ich finde, wir haben in der Liga die besten Voraussetzungen dafür. Wir haben mit Abstand eine der besten Hallen, wo viele Leute hineinpassen, wir haben Parkett-Boden, einen VIP-Bereich. Das wäre etwas ganz Tolles, wenn wir es in Bochum austragen könnten. Deshalb werden sich die Astro Ladies auf jeden Fall dafür bewerben.
Auch interessant

Wie hoch schätzen Sie die Chancen bei einer Bewerbung ein, das Final-Four in Bochum auszutragen?
Wir wurden tatsächlich schon einmal als Zweitligist angefragt, ob wir das Bundesliga Final-Four austragen können. Aber damals ging es aus finanziellen und organisatorischen Gründen nicht, weil man auch für die Verpflegung und die Hotels der Teams verantwortlich ist. Das wäre im Rahmen eines „kleinen“ Top-Fours in der zweiten Liga nicht notwendig. Da muss man als Gastgeber nicht für alle Kosten aufkommen. Ich schätze die Chancen auch ganz gut ein, dass wir den Zuschlag erhalten könnten.
+++ Wir berichten täglich über den VfL Bochum - jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier