Bochum. Boxer Agit Kabayel steht vor seinem größten Kampf - der Bochumer träumt von einer WM. Hier finden Sie alle Infos und Aussagen zum Kampf im „Ring of fire“.

Agit Kabayel (31) steht kurz davor, sein großes Ziel zu ereichen: Am Samstagabend boxt er in Riad (Saudi-Arabien) im Rahmen des „Ring of fire“-Events gegen den ebenfalls ungeschlagenen Kubaner Frank Sanchez. Es ist für den Bochumer der letzte Schritt vor einem möglichen WM-Kampf. Wenn Kabayel sein Ziel eines Tages erreicht, wäre er der erste deutsche Schwergewichtsweltmeister seit Max Schmeling.

Alle Schwergewichtsgürtel sind derzeit in den Händen von Oleksandr Usyk und Tyson Fury - die beiden treffen am gleichen Ort an diesem Samstag im Hauptkampf aufeinander.

  • Ring of Fire - Boxnacht in der Kingdom Arena Riad, Saudi-Arabien
  • 18. Mai 2024 (Samstag, ab 18 Uhr deutscher Zeit)
  • Agit Kabayel (Deutschland) vs. Frank Sanchez (Kuba)
  • Oleksandr Usyk (Ukraine) vs. Tyson Fury (USA)
  • Übertragung: DAZN Pay-per-view

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez - wer überträgt den Boxkampf?

Der Boxkampf wird allerdings nicht im Free-TV übertragen - die Sport-Streaming-PLattform DAZN zeigt den kompletten Kampfabend mit zehn Kämpfen exklusiv (Sa., ab 18 Uhr MESZ). Wer Kabayel boxen sehen will, braucht ein DAZN-Abonnement und kann die Übertragung dann für 24,99 Euro extra dazubuchen. Der Kampf Kabayels wird laut DAZN etwa gegen 20.55 Uhr beginnen - das ist aber auch davon abhängig, wie die vorherigen Kämpfe laufen.

Agit Kabayel - mehr WAZ-Artikel zum Bochumer Box-Star

Agit Kabayel gehört zu den besten fünf Schwergewichtsboxern der Welt

Der Bochumer Schwergewichtsboxer Agit Kabayel (31) steht kurz davor, sein großes Ziel zu ereichen: Am Samstagabend boxt er in Riad (Saudi-Arabien) im Rahmen des „Ring of fire“-Events gegen den ebenfalls ungeschlagenen Kubaner Frank Sanchez. Es ist für Kabayel der letzte Schritt vor einem möglichen WM-Kampf. Alle Schwergewichtsgürtel sind derzeit in den Händen von Oleksandr Usyk und Tyson Fury - die beiden treffen am gleichen Ort an diesem Samstag im Hauptkampf aufeinander.

Ruhrpott-Junge Kabayel ist Deutschlands bester Schwergewichtsboxer und hat sich im Dezember mit seinem 24. Sieg im 24. Kampf in den Top 5 der Welt positioniert. „Die Boxwelt hat mich im Kampf im Dezember mit einer großen Leistung gesehen und endlich habe ich, neben der tollen Resonanz und Akzeptanz in Deutschland, auch weltweit die besondere und hohe Anerkennung bekommen“, sagt Kabayel vor seinem bislang größten Kampf.

Agit Kabayel kämpft am Samstag in Riad gegen den Kubaner Frank Sanchez beim Box-Event „Ring of Fire“
Agit Kabayel kämpft am Samstag in Riad gegen den Kubaner Frank Sanchez beim Box-Event „Ring of Fire“ © Getty Images | Richard Pelham
Agit Kabayel schlägt Arslanbek Makhmudov nieder - mit diesem Sieg in Riad positionierte sich der in Leverkusen geborene und in Wattenscheid aufgewachsene Boxer endgültig in der Weltspitze.
Agit Kabayel schlägt Arslanbek Makhmudov nieder - mit diesem Sieg in Riad positionierte sich der in Leverkusen geborene und in Wattenscheid aufgewachsene Boxer endgültig in der Weltspitze. © Getty Images | Richard Pelham

Kabayel weiter: „Sanchez hat boxerisch viel nachzuweisen und viele Boxer haben ihn bisher gemieden. In der harten Vorbereitung auf ihn musste ich so manches Mal meinen „inneren Schweinehund“ besiegen und immer wieder gegenhalten. So war es dann in der Rückschau alles perfekt. Ich weiß warum ich diesen Weg für meinen Sport mit aller Härte so durchziehe – ich habe einen großen Traum.“

Mega-Fight am gleichen Abend: Fury gegen Usyk

Benedikt Poelchau von Kabayels Boxstall SES sagt: „Agit Kabayel hat jetzt am 18. Mai. die Chance sich als Pflichtherausforderer für den WBC-Weltmeister in Stellung zu bringen. Mit dem Mega-Fight der Weltmeister Usyk gegen Fury, am gleichen Abend in der gleichen Arena, wird dann auch der mögliche WM-Gegner feststehen.“ Kabayel könne sich „in aller Munde boxen“.

+++ Berichte, Interviews, Hintergründe: Unsere VfL-Reporter berichten täglich. Bestellen Sie hier den kostenlosen WAZ-Newsletter zum VfL Bochum +++