Atsuto Uchida spielt seit Sommer 2010. Foto: Imago
Stegersbach. Direkt im Anschluss an die Blau-Weiße Nacht mit den Fans verfolgte Schalkes Japaner Atsuto Uchida das Finale der Frauen-WM, zitterte mit den Fußballerinnen seines Heimatlandes und war am Ende nur noch begeistert - auch von einem Teamkollegen.
Bei der traditionellen „blau-weißen Nacht“ des FC Schalke 04 in einem Heurigen-Lokal im österreichischen Burgenland mischte sich auch Schalkes japanischer Außenverteidiger Atsuto Uchida am Sonntagabend unter die rund 200 Fans. Als er zurück aufs Hotelzimmer kam, beeilte er sich, den Fernseher einzuschalten. Er schaute sich noch das Finale der Frauen-WM an und war begeistert - nicht nur von den japanischen Fußballerinnen, auch von seinem Zimmerkollegen Benedikt Höwedes: „Er hat bis zum Schluss mit mir gezittert!“
Das japanische Team habe in allen Spielen „beeindruckendes Fairplay, große Moral und Kampfgeist gezeigt“, meinte der 23-Jährige, der in Gedanken oft bei den Menschen in der vom Tsunami und der Atom-Katastrophe heimgesuchten Heimat ist: „Für die japanische Bevölkerung beinhaltet diese Leistung mit Sicherheit auch eine starke Botschaft der Aufmunterung.“
Gut befreundet ist Atsuto Uchida mit der für den FCR Duisburg spielenden Kozue Ando, die beiden haben sich schon mehrmals zum Essen getroffen. „Für sie freut es mich natürlich besonders“, sagt der Nationalspieler. „Fast so, als wäre ich selbst Weltmeister geworden.“
Schalkes Blau-Weiße Nacht
Burgbauberg in Schalker Hand: In dem beschaulichen Städtchen im österreichischen Burgenland...
...wurde ein uriges Lokal zum Schauplatz der Blau-Weißen Nacht. Anfangs...
...mussten Pappkameraden als Platzhalter für die Spieler herhalten, die von den Fans...
...in freudiger Stimmung erwartet wurden. Schon bald...
...fuhr der königsblaue Mannschaftsbus vor. Die Schalker Profis...
...mussten bereits bei ihrem Weg zum Gasthof...
...fleißig Autogramme schreiben, wie hier Neuzugang Christian Fuchs...
...oder Sportdirektor Horst Heldt. Auch Interviews...
....gehören zum Pflichtprogramm eines solchen Abends. Hier steht Christoph Metzelder Rede und Antwort. Rund eine Stunde...
...saßen die Spieler (hier die Torhüter Ralf Fährmann, Lars Unnerstall und Matthias Schober, v.l.) mit den Fans zusammen,...
...ließen sich geduldig ablichten, wie hier Neuzugang Marco Höger oder...
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.