Gelsenkirchen. Zum Saisonstart der Fußball-Regionalliga müssen sich die U-23-Fußballer des FC Schalke 04 der U21 des 1. FC Köln im Parkstadion mit 1:2 beugen.
Niederlage zum Regionalliga-Saisonstart: Die U-23-Fußballer des FC Schalke 04 haben am Sonntagnachmittag ein 1:2 (0:2) gegen die U 21 des 1. FC Köln kassiert. Da half ihnen auch das Traumtor von Marouane Balouk nicht, das dem 19-jährigen Mittelfeld-Mann fünf Minuten vor dem Ende gelang.
Auch interessant

Nach einer eher langweiligen Anfangsphase wurde es in der 13. Minute erstmals etwas lauter, als Kölns Profi Noah Katterbach vergeblich einen Elfmeter-Pfiff forderte. Den gab es im direkten Gegenzug, nachdem Effzeh-Kapitän Marius Laux Schalkes Léo Scienza im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Profi Can Bozdogan schoss aber so schwach und unplatziert, dass Julian Roloff keine Mühe hatte, den Strafstoß-Ball zu parieren.
Auch interessant

Nachhilfe aus dem Kurs platzierter Abschlüsse gab es drei Minuten später. Nach einer Fehlerkette der königsblauen U-23-Fußballer kam Thomas Kraus an den Ball, bediente Marvin Obuz, und der schloss zum Kölner 1:0 ins lange Eck ab.
Auch interessant

Klar: Die Gastgeber bemühten sich im sonnigen Parkstadion, ließen aber jegliche Durchschlagskraft vermissen. Und nach 28 Minuten lagen sie dann sogar mit 0:2 hinten. Nach einer Flanke von Marvin Obuz auf den langen Pfosten köpfte Kölns Meiko Sponsel, der rechte Verteidiger, das 2:0 für den Geißbock-Nachwuchs.
Marouane Balouk erzielt für Schalke ein Traumtor
Nach der Pause scheiterte Kölns Florian Dietz zwar knapp (53.), dann passierte jedoch längere Zeit nichts. In der Schlussphase aber – auch nach einigen Wechseln – wurde die Schalker U23 stärker, kam auch zu Möglichkeiten, aber nur noch zu einem Traumtor in der 85. Minute. Marouane Balouk zog aus 24 Metern volley ab und verkürzte auf 1:2. Fast wäre dem Torschützen in der zweiten Minute der Nachspielzeit auch noch der Ausgleich geglückt. Den Distanzschuss Marouane Balouks parierte Julian Roloff aber und klärte zur Ecke.
Auch interessant
Tore: 0:1 Marvin Obuz (17.), 0:2 Meiko Sponsel (28.), 1:2 Marouane Balouk (85.).
FC Schalke 04 U 23: Zadach - Frenkert, Matriciani, Schell, Müller - Mende, Kaparos - Scienza (66. Ezeh), Kyerewaa (71. Balouk), Bozdogan (82. Fehler) - Aramburu (75. Berisha). (AHa)