Gelsenkirchen. Auch Fans von Schalke 04 solidarisieren sich mit Anhängern des BVB. Die Anhänger von Königsblau kritisieren Kollektivstrafen des DFB.
Die Fanszene des FC Schalke 04 hat während des Pokal-Viertelfinalspiels gegen den FC Bayern München Kritik an den Kollektivstrafen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geübt. Die Anhänger in der Nordkurve präsentierten kurz nach dem Anpfiff ein Banner mit den Worten: „Dementer Fußball-Bund. Die Zusage gegen Kollektivstrafen vergessen. Versucht ihr nun, uns mit Spielabbrüchen zu erpressen.“
Auch interessant

Hintergrund der Aktion ist eine kürzlich ausgesprochene Kollektivstrafe gegen Anhänger von Borussia Dortmund. Nach Anzeige von Mäzen Dietmar Hopp entschied das DFB-Sportgericht nun, dass Fans des BVB in den kommenden zwei Spielzeiten keine Auswärtsspiele bei der TSG Hoffenheim besuchen dürfen.
Bereits am vergangenen Wochenende kam es in diversen Stadien zu Protest-Bannern verschiedener Fanlager. Dabei wurde Hopp mehrfach persönlich beleidigt.