Gelsenkirchen. . In der Königsklasse passiert Historisches: Kein Spiel wird im Free-TV gezeigt. Hier erklären wir, wie man den Streaming-Dienst in drei Schritten installiert.
Die Fans des FC Schalke 04 stehen heute, wenn sie keine Technik-Freunde sind, vor einer großen Herausforderung. In der Champions League wird das Heimspiel gegen den FC Porto nicht live im Fernsehen übertragen — sondern exklusiv bei DAZN.
DAZN — das ist im Internet jener Streaming-Dienst, der schon die Rechte an der Premier League erworben hat und der dem Fernsehen immer mehr Spiele wegnimmt.
Man spricht die Firma ungefähr so aus: Da-Soun. Man sollte sich den Namen merken. Die Übersicht oben zeigt es: Die meisten Spiele am ersten Spieltag der Champions League sind wie das von Schalke nicht beim Sender Sky zu sehen.

Vier Schalke-Spiele bei DAZN
Die Fußballfans an Rhein und Ruhr werden so auf eine harte Probe gestellt und müssen sich bis Jahresende umstellen: Mindestens vier Gruppenspiele des FC Schalke und zwei von Borussia Dortmund sind DAZN vorbehalten (s. Box).
Sogar Ex-Nationalspieler Mario Gomez gibt zu: „Ich blicke da nicht durch.“ Er sagt: „Ich finde es sehr schade für die Fans. Das ist ein Trend, der mir überhaupt nicht gefällt.“ Ändern lässt sich der Trend offensichtlich nicht mehr.
Auch interessant

Erstmals ist kein einziges Spiel der Königsklasse im Free-TV zu sehen, sondern nur gegen Bezahlung. DAZN wird nicht müde, den neuen Dienst im Detail zu erklären. Das Gute: Man kann die Fußballspiele unterwegs überall sehen — auf dem Handy, auf dem iPad, auf dem Computer, auf dem Laptop.
Das aktuelle Angebot klingt zumindest verlockend: Der erste Monat ist gratis und das Porto-Spiel sofort zu sehen. Was man aber zwingend braucht: einen schnellen Internetanschluss.
Hat man schnelles Internet (am besten W-Lan zu Hause), bekommt man DAZN in drei Schritten.
Schritt 1: Im Internet auf die Website www.dazn.com gehen oder die DAZN-App fürs mobile Gerät herunterladen.
Schritt 2: Auf „Gratismonat“ klicken und sein DAZN-Konto (man sagt: „Account“) anlegen.
Schritt 3: Bankverbindung oder sonstige Zahlungsdetails hinterlegen und Mitgliedschaft beginnen.
Verfügbar sind dann: 84 der 96 Vorrundenspiele in der Champions League live. Dazu viele internationale Ligen und US-Sport.
Die Kosten nach dem Gratismonat: 9,99 Euro im Monat. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar.
So hinderlich die Installation zu sein scheint: Hat man sein Konto erst einmal angelegt, kann man die DAZN-Spiele sogar zu Hause sehen. Moderne Fernsehgeräte bieten Smart-TV, wo man die DAZN-App aktivieren und sich dort dann einloggen kann. Auch die Playstation und Apple-TV bieten den Streamingdienst über diese App an.