Dortmund. Mit 4:3 besiegte Borussia Dortmund in einem spektakulären Spiel Werder Bremen. Marco Reus und Pierre-Emerick Aubameyang glänzten. Die Noten.
- Mit 4:3 besiegte Borussia Dortmund in einem spektakulären Spiel Werder Bremen
- Marco Reus und Pierre-Emerick Aubameyang glänzten
- Die Noten
Noten von 1,5 bis 4,5: So bewerten wir die Leistung der Spieler von Borussia Dortmund nach dem 4:3 gegen Werder Bremen.
Torhüter und Abwehr
- Roman Bürki: Gegen Junuzovic parierte er in der ersten Halbzeit aufmerksam und ließ auch ansonsten wenig zu Schulden kommen. Beim 2:3 hätte ein frühzeitiges Herauslaufen womöglich Schlimmeres verhindert. Note: 2,5
- Matthias Ginter: In der ersten Halbzeit verblüffte er mit einer Solo-Kopfball-Stafette mit anschließender Orientierungslosigkeit im Mittelfeld. Vor dem Bremer 2:3 gibt er den entscheidenden Raum frei (68.). Note: 4,5
- Sokratis: Fin Bartels hatte es gewagt, den Dortmunder Abwehrchef einfach mal so stehen zu lassen. Vorbei kam er nicht. Foul. Gelb für Sokratis. Danach aber räumte er viel ab. Note: 3
Auch interessant

Von Marian Laske
Mittelfeld und Sturm
- Ousmane Dembélé: Von seinen Kunststückchen lässt er sich mitunter auch von zwei oder drei Gegenspielern nicht aufhalten. Er versuchte viel, nicht alles gelang, aber allein die Vorlage zum 2:1 verdient eine kleine Huldigung. Note: 3
- Nuri Sahin: Als Ersatzstratege für den verletzten Julian Weigl aufgestellt, versuchte er das Dortmunder Spiel zu ordnen und zu temperieren. Seine vertikalen Pässe wie jener vor dem 1:1-Ausgleich sind eine Sehenswürdigkeit. Die Grätsche vor dem 2:2 der Bremer allerdings geriet etwas übermotiviert (46.). Note: 3,5
- Shinji Kagawa: Der Japaner brummkreiselte die Werder-Abwehr die ganze Zeit lang hübsch durcheinander. Folge: viele gute Aktionen, Kombinationen wie zu besten Zeiten und die sehenswerte Vorlage zum 1:1. Note: 2
- Raphael Guerreiro: Fernschuss, Flanken, Pässe - der Portugiese hatte reichlich gute Szenen, wenn auch nicht alles gelang. Aber das Zusammenspiel mit Kagawa funktionierte auf der linken Seite oft ganz hübsch. Note: 3
- Marco Reus: Nach einem physikalisch bemerkenswerten Pfostentreffer agierte der Kapitän wie eine echte Führungsfigur und trieb seine Mannschaft an. Der Lohn: Der Treffer zum 1:1 (32.) und zum 3:3 per Elfmeter (75.). Note: 1,5
Auch interessant

Von Marian Laske
Die eingewechselten BVB-Spieler
- Christian Pulisic (46. Minute für Erik Durm): Offensiv war der Amerikaner ein Gewinn, nur Bremens Keeper verhinderte seinen Kopfballtreffer. Kurz vor dem Ende holt er den Elfmeter zum Siegtreffer heraus (87.). Doch in der Defensive ist Pulisic nicht immer aufmerksam genug. Note: 3,5
- Gonzalo Castro (72. Minute für Nuri Sahin): Fügte sich ins Kombinationsspiel schnell ein und sicherte sich wichtige Bälle. Ohne Note
- Sven Bender (90. Minute für Ousmane Dembélé): Bekommt Einsatzprämie. Ohne Note