Düren/Gelsenkirchen. Die U23 des FC Schalke 04 hat sich ganz besonders auf das Auswärtsspiel in Düren vorbereitet. Beim 1:1 werden zwei S04-Treffer zurückgepfiffen.

Jakob Fimpel war der allererste der Schalker, der über den Platz in der Westkampfbahn,. der Spielstätte des 1. FC Düren ging. Es war für die U23 des FC Schalke 04 noch etwas mehr als eine Stunde hin bis zum Anpfiff der Partie in der Fußball-Regionalliga West, die 1:1 (1:1) endete. Was Fimpel noch einmal bei seiner einsamen Platzinspektion sah, bestätigte nur noch mal die Schalker Erwartungen.

Denn der Platz in Düren hat andere Maße als die handelsüblichen Regionalliga-Spielwiesen. Die Schalker waren nicht nur darauf, sondern auch auf ein Kampfspiel auf schwerem Boden vorbereitet. Oder in den Worten von Jakob Fimpel: „Hier als U23 zu spielen, das entspricht nicht dem, was wir im Fußball machen. Du musst dein Spiel von jetzt auf gleich, innerhalb einer Woche, komplett auf den Kopf stellen. Wir konnten keinen einzigen Ball flach aus der eigenen Abwehr herausspielen.“

Aber: An diesem Tag sei es darum gegangen, den Kampf anzunehmen: „Das haben die Jungs gemacht. Düren hat fast alle Punkte zu Hause geholt, und wir haben es geschafft, hier zu punkten.“

FC Schalke 04 U23: Den Trainingsplatz verkleinert

Er wusste, was auf seine Mannschaft zukommen würde. „Wir haben unter der Woche unseren Trainingsplatz verkleinert, und wir haben die ganze Woche so trainiert, wie wir gespielt haben.“ Fazit zum Ende der Woche, mit dem Punktgewinn in Düren: „Es macht keinen Spaß, aber wir haben‘s gemacht.“

Die Platz-Maße in Düren hätten den Schalkern sogar noch in die Karten gespielt, wenn sie mit 2:0 in Führung gegangen wären. Doch Seok-ju Hong vergab die große Gelegenheit zum zweiten Schalker Treffer in der 20. Spielminute. Aber er scheiterte an Dürens Keeper Jannick Theißen.

So blieb es am Ende bei den Treffern von Maurice Deville zum Schalker 1:0 in der 3. Spielminute und dem Dürener Ausgleich durch Jakob Sachse in der 38. Minute.

Gleich zweimal waren die Schalker in der zweiten Halbzeit nah dran an der erneuten Führung. Aber der Freistoß von Simon Breuer in der 50. Spielminute, der direkt im Dürener Tor landete, wurde nicht gegeben, und auch Tidiane Tourés Treffer nach Vorarbeit des eingewechselten Tim Schmidt zählte nicht: Abseits, lautete die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.

  • Tore: 0:1 Deville (3.), 1:1 Sachse (38.).
  • FC Schalke 04 U23: Podlech; Anobodem, Kemper, Hong (70. Schmidt), Breuer, Talabidi, Becker, Albutat, Frese (46. Touré), Ben Balla, Deville (83. Büyükarslan).

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

+++ Alle Hintergründe, Videos und Updates zum FC Schalke 04 findet Ihr auf unserem Instagram-Account "WAZ auf Schalke" +++

Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.