Krefeld/Gelsenkirchen. Den Auswärtspunkt in Uerdingen muss die Schalker Reserve teuer bezahlen. Im Wochenverlauf soll sich beim Fimpel-Team personell etwas tun.

Jakob Fimpel, Trainer der Schalker Regionalliga-Mannschaft, war im Kabinengang des Grotenburg-Stadions das innerliche Brodeln anzumerken. Nicht nur das 2:2-Unentschieden beim KFC Uerdingen nervte ihn, weil sein Team eine sichere 2:0-Führung verspielt und mehrere Hochkaräter ausgelassen hatte, sondern auch die erneuten personellen Tiefschläge.

Lasogga erzielt das wichtige 1:0 - und muss später vom Platz

Sturmtank Pierre-Michel Lasogga, der im Hinrundenverlauf aus Verletzungsgründen nur sporadisch eingesetzt werden konnte, stand gegen Uerdingen in der Schalker Startelf und erzielte die wichtige 1:0-Führung in typischer Torjägermanier. Doch in der Endphase blieb „Lasso“ schmerzverzerrt auf dem Rasen liegen, musste nach kurzer Behandlung ausgewechselt werden. Fimpel: „Pierre-Michel hat muskuläre Probleme. Deswegen habe ich ihn vom Platz genommen.“ Ob Lasogga schnell wieder fit wird oder jetzt eine längere Pause einlegen muss, ist noch offen.

Fußball Testspiel Begegnung FC Schalke 04 U23 gegen ASC Dortmund
Verletzt ausgewechselt: Schalkes Yannick Aime Tonye. © FUNKE Foto Services | Michael Korte

Auch Schalkes Yannick Tonye muss verletzt raus

Mit Yannick Tonye verletzte sich ein weiterer Offensivmann. Tonye, der ebenfalls auf eine schwierige Hinrunde zurückblickt, musste ebenfalls angeschlagen ausgewechselt werden. „Auch hier gibt es muskuläre Probleme“, sagt Jakob Fimpel. Doch damit nicht genug: Schalke fehlen im kommenden Meisterschaftsspiel beim unbequemen SV Rödinghausen (Samstag, 1. Februar, 14 Uhr) drei Spieler wegen Sperren.

Schalke U23: Phil Kemper fehlt wegen einer Ampelkarte

Fimpel: „Neben Phil Kemper, der in Uerdingen Gelb-Rot bekommen hat, müssen wir auch auf Simon Breuer und Malik Talabidi verzichten.“ Das Schalke-Duo hat sich im hitzigen Duell in der Grotenburg jeweils die fünfte Gelbe Karte eingehandelt. Beide müssen gegen Rödinghausen passen.

Jakob Fimpel, der in Uerdingen bis auf Keeper-Talent Luca Podlech keinen Profi zur Verfügung hatte, weiß, dass es ohne Nachbessern eng wird. „Es muss sich personell etwas tun“, meint Fimpel. Nach WAZ-Informationen soll sich im Wochenverlauf das Transferkarussell drehen.

Schalkes U23 sucht auf drei Positionen

Schalkes U23 will den Kader um einen jungen Torwart, einen Achter und einen Stürmer aufstocken. Ursprünglich sollten Neuzugänge schon zum Uerdingen-Spiel präsentiert werden, aber die Verhandlungen mit den abgebenden Klubs gestalteten sich zäher als gedacht. Jetzt geht die Sportliche Leitung davon aus, dass es kurz vor Schließung des Transferfensters zu Einigungen kommt.

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!

Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!