Gelsenkirchen. Für die U23 des FC Schalke 04 geht es im Keller-Duell mit dem SC Wiedenbrück um alles. Trainer Jakob Fimpel bekommt reichlich Unterstützung von „oben“.

Im Alles-oder-Nichts-Spiel gegen den Regionalliga-Drittletzten SC Wiedenbrück setzt Schalkes U23 auf vier Profis in der Startformation. Neben Mittelfeld-Antreiber Lino Tempelmann soll auch der wiedergenesene Stürmer Emil Hojlund, der bei den Profis mit Achillessehnenproblemen verletzt ausgefallen war, für Schwung sorgen. Der kleine Bruder von Manchester United-Star Rasmus Hojlund war im Sommer mit einer großen Portion Selbstvertrauen aus Kopenhagen nach Gelsenkirchen gewechselt.

Schalke ist vorne oft zu harmlos

Gerade vorne hat der königsblaue Unterbau, der in der Regionalliga West tief im Abstiegssumpf feststeckt, bisher erhebliche Probleme. In mehreren Spielen fehlte die Durchschlagskraft. In der Winterpause soll extern nachgelegt werden. Jetzt sollen die Schwierigkeiten kurzfristig „intern“ überbrückt werden.

Neben Tempelmann und Hojlund stehen auch Verteidiger Martin Wasinski und Felipe Sanchez in der Schalker U23-Startelf. Auf der Bank sitzt mit Peter Remmert ein weiterer Jungprofi.

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe: