Berlin. Markus Söder ist im Wahlkampf-Modus. Bei einem Auftritt in Garmisch-Partenkirchen werden bayerische Gebietsansprüche laut. Alles nur ein Witz?

Daniel Günther (CDU) und Markus Söder (CSU) sind beide in der Union. Das war es dann aber schon mit den Gemeinsamkeiten. Der bayerische Ministerpräsident liebt es, sich medial in Szene zu setzen, markige Sprüche zu klopfen und schließt eine Koalition mit den Grünen vehement aus. Der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins hingegen gilt als liberaler Pragmatiker, der weniger auf Konfrontation setzt – und er regiert derzeit in einer Koalition mit den Grünen. Geht es nach ihm, ist schwarz-grün auch nach der Bundestagswahl erstrebenswert.

Für Söder ist das Grund genug für einen Frontalangriff. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im bayerischen Garmisch-Partenkirchen sprach Söder über Donald Trumps Wunsch Grönland zu kaufen und zog eine Parallele zu Deutschland. Laut „Bild“ witzelte er: „Wenn es nach dem Länderfinanzausgleich geht, dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch.“ Damit spielte er auf Zahlungen an, die Bayern im Rahmen einer gesetzlich geregelten Umverteilung zwischen den Bundesländern leistet und von denen auch Schleswig-Holstein in der Vergangenheit profitierte.

Markus Söder kokettiert mit bayerischer Unabhängigkeit

Dass Bayern ohne die anderen Bundesländer besser dastehen würde, ist ein Mythos, der seit Jahrzehnten fleißig gepflegt wird. Die „Bayernpartei“ fordert bereits seit ihrer Gründung 1946 die Unabhängigkeit des Freistaates Bayern. In Umfragen aus den vergangenen Jahrzehnten findet die Idee immer wieder auch einige Zustimmung in der bayerischen Bevölkerung, aber keine Mehrheit. Söder aber liebäugelt in Garmisch offen mit der Idee: „Wenn wir ein selbstständiges Land wären – ich bin offen dafür …“, zitiert ihn „Bild“.

Söders Witzeleien müssen jedoch als Wahlkampf-Getöse verbucht werden. Denn egal ob dann schwarz-grün oder eine andere Koalition regiert, bayerische Unabhängigkeit wird es in den kommenden vier Jahren nicht geben – und auch keine bayerischen Truppen auf Sylt und Helgoland.

lro