Nürnberg. Als die Bundesregierung im Frühjahr das Kindergeld erhöhte, tat sie es rückwirkend ab Januar. Trotzdem dauert es noch, bis die Familien profitieren.

Familien werden die zum 1. Januar beschlossene Kindergelderhöhung von vier Euro je Kind frühestens im September auf ihren Konten sehen. Dann zahle die Familienkasse erstmals die erhöhten Kindergeldbeträge an die 8,9 Millionen Berechtigten aus, teilte die zuständige Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag in Nürnberg mit. "Die Nachzahlung seit Januar 2015 erfolgt in einem Betrag spätestens ab Oktober 2015", heißt es in einer BA-Mitteilung ergänzend.

Die schwarz-rote Bundesregierung hatte sich im Frühjahr darauf verständigt, das Kindergeld rückwirkend zum Januar 2015 um 4 Euro monatlich anzuheben. Damit erhöht sich der Betrag für das erste und zweite Kind von 184 auf 188 Euro, für das dritte Kind von 190 auf 194 Euro und für jedes weitere Kind von 215 auf 219 Euro pro Monat. Im Januar 2016 soll das Kindergeld dann um weitere 2 Euro steigen. Für die ersten beiden Kinder würden dann monatlich jeweils 190 Euro, für das dritte Kind 196 Euro und für jedes weitere Kind 221 Euro auf das elterliche Konto überwiesen. (dpa)