Berlin. Drama um Griechenlands Prinzessin: Ihr Ex-Mann Prinz Nikolaos hat neu geheiratet. Es ist nicht der einzige Schicksalsschlag für Tatiana.
- Griechenlands Prinzessin Tatiana hat ein hartes Jahr hinter sich
- Zur Trennung von ihrem Ehemann Prinz Nikolaos kam ein Drama in der Familie hinzu
- Doch die Prinzessin hat ihre Konsequenzen daraus gezogen
Ob auf einem Gala-Diner oder beim Empfang auf einer Yacht: Wenn sie auftraten, war es nie Marke Knall-Effekt, sondern gepflegtes Understatement – dezenter Stil, dezente Gesten. Prinzessin Tatiana (44) und Prinz Nikolaos (55), sie waren lange das Vorzeigepaar von Griechenland. Das abrupte Ende ihrer Beziehung im vergangenen Jahr hat die griechische Öffentlichkeit kalt erwischt. Und nun folgt direkt der nächste Paukenschlag: Ihr Ex hat zur Hochzeit geladen: Am Freitag, 7. Februar, sollen am Abend die Hochzeitsglocken läuten.
Nikolaos, das dritte Kind des ehemaligen Königs Konstantins II. von Griechenland und dessen Frau Anne-Marie, will seiner Angebeteten sein feierliches Ja-Wort geben. Die Frau an seiner Seite ist schon seit geraumer Zeit am Hof ein- und ausgegangen: Chrysí Vardinogianni, Tochter des Reeder-Paares Giorgos Vardinogiannis und Agapi Politi. Zu den Festivitäten in einer kleinen Athener Kirche nahe der Akropolis werden rund 100 Gäste erwartet, darunter die spanische Königin Sophia, die eine Tante des Bräutigams ist.
Auch interessant
Dass Nikolaos offiziell kein Prinz und auch Tatiana keine Prinzessin mehr waren, wen interessiert‘s? Offiziell haben die Titel in Griechenland keine Bedeutung mehr, weil die Monarchie vor 50 Jahren abgeschafft wurde
Die Öffentlichkeit staunte nicht schlecht. So schnell nach der Scheidung? Und überhaupt, warum eigentlich Trennung? „Der Griechenprinz und die Prinzessin galten als eingespieltes Ehepaar, wie maßgeschneidert für die vormals regierende Königsfamilie aus Athen“, so bringt Adelsexperte Jürgen Worlitz die überraschten Reaktionen des Volks auf den Punkt. „Diese Ehe war fast zu perfekt für unsere Welt.“ In der Kür von Königs & Co. bewegte sich das Paar fehlerfrei mit hoher B-Note. Ein Duo zum Dahinschmelzen. Doch die Warnung der Psychologen ist alt bekannt: Perfektion ist langweilig. Fakt jedenfalls ist: Nach 14 Jahren hat sich das Paar sang- und klanglos scheiden lassen.

Gab es denn je Zoff zwischen den Ehepartnern? Doch worüber sollten sie schon streiten? Die häufigsten Dinge – Geld, Hausarbeitsaufteilung – dürften hier wohl keine Rolle spielen. Aber vielleicht war sie ja ein Morgenmuffel? Oder er ein Besserwisser? Nein, nie habe man so etwas gehört, so Jürgen Worlitz. Ein dezentes Paar eben, das sich auch dezent getrennt habe.
Griechenlands Royals: Volk enttäuscht über Ende der Bilderbuch-Ehe
Ein Adieu also ohne Knalleffekt. Das sei ja selten genug in diesen Kreisen. „Da ging keine Bombe in der Society hoch. Tatiana und Nikolaos trennten sich vielmehr lautlos in Freundschaft und mit Respekt.“ Immer wieder jedoch sei gerätselt worden, so Worlitz, wieso die Verbindung der beiden kinderlos geblieben war. Gewollt oder ungewollt, war die Frage. „Darüber deckten sie den Mantel des Schweigens.“
- Schauspieler: Hannes Jaenicke über Beziehung – „Habe meinen Anwalt eingeschaltet“
- TV-Star: Benno Fürmann über schwere Trennung – „Trauer kommt in Wellen“
- Schauspielerin: Marianne Koch übers Altern – „Man ist nicht Sklave der Gene“
- Legende: Reinhold Messner über Tiefpunkt seines Lebens – „Meine Kinder wurden in der Schule gehänselt“
- „Hundeflüsterer“: Martin Rütter über schweren Verlust – „Hätte sofort losgeheult“
Dass Tatiana nun von der Adelsbühne verschwinden könnte, sei ein großer Verlust, so Worlitz. „Wenn die Prinzessin das Parkett betrat, war es, als würde sie ein Lichtstrahl begleiten.“ Ihre Zurückhaltung habe Herzen geöffnet.
Woher die Frau, die bürgerlich Tatiana Ellinka Blatnik heißt, diese Fähigkeit nahm, sei nur zu erahnen, so Worlitz. „Möglicherweise hat sie es mit der Muttermilch aufgesogen.“ Marie Blanche Bierlein, so der Name Mutter, in München geboren, ist eine direkte Nachfahrin des Kurfürsten von Hessen Wilhelm II., also adlig bis in die kleinsten Blutgefäße hinein.

Die Scheidung war eine Zäsur in Tatianas Leben, ein Downer geradezu, daran lässt sie in ihren Äußerungen keinen Zweifel. „2024 war ein schwieriges Jahr für mich, ein Jahr der Veränderungen, voller Momente der Unsicherheit und des Schmerzes. Aber ich glaube, dass wir im Unglück oftmals unsere größte Stärke finden“, sagte sie jüngst im Gespräch mit dem griechischen Wochenmagazin „BHMAgazino“. Eine Frau wie sie klagt nicht, sondern widmet sich der Wohltätigkeit, in diesem Fall ihrem Projekt „Breathe Hellas“ für psychisch Erkrankte und mehr Selbstfürsorge. Denn was der Seele zugemutet werden kann, das hat sie am eigenen Leib erfahren.
Auch interessant
Ihr größter Kummer nämlich war das Verschwinden ihres Stiefbruders Attilio Brillembourg. Das letzte Mal wurde er laut Polizei am 18. Mai 2024 um 1.20 Uhr nachts in Malibu (USA) gesehen. Seitdem habe es kein Lebenszeichen mehr von ihm gegeben. „Seit zehn Tagen ist mein Bruder Atti verschwunden“, sagte eine verzweifelte Tatiana in einer berührenden Botschaft, in der sie sich auch für das Mitgefühl vieler Menschen bedankte. „Ihre Gedanken und Gebete haben unserer Familie Kraft gegeben. Wir bitten Sie, uns weiter zu unterstützen. Jede noch so kleine Information, die Sie uns geben können, kann etwas bewirken.“ Sie wartet immer noch.
Früher Schicksalsschlag: Tatiana von Griechenland verlor Vater
Und das war längst nicht alles an Drama. Schon früh wurde sie von einem ganz massiven Schicksalsschlag heimgesucht: Sie war noch ein Grundschulkind, als ihr Vater starb. Ladislav Vladimir Blatnik beging 1987 Suizid. Sie habe erst mit 14 Jahren erfahren, wie er ums Leben kam, sagte die Prinzessin im März 2022 in der griechischen TV-Sendung „Pame Danai“ und erklärte: „Das mentale Trauma war größer, als ich die Wahrheit erfuhr“.
Auch spannend: Liechtensteins Royals – In ihrem Schloss schlummert der Reichtum
Ladislav Vladimir Blatnik war ein Liebling des Boulevards. Vor allem wegen seiner Beziehung, die er vor der zu Tatianas Mutter eingegangen war: Blatnik war mit dem schillernden Hollywoodstar Natalie Wood zusammen. Und auch hier ging es nicht ohne Drama ab: Die Schauspielerin kam mit nur 43 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben.
Tatianas Seele hatte durch den Tod des Vaters einen Knacks erhalten, den natürlich auch die goldenen Löffel am Hof nicht heilen konnten. Um aus diesem seelischen Tief herauszukommen, half ihr das körperliche Workout: „Kickboxen, Yoga, Klettern oder Wandern, fünfmal die Woche, das gehört wie Atmen zu meinem Leben“, so erzählte sie in einem Interview. Sie sei auch nie eine gewesen, die bis in die Puppen schlafen würde. Sie stehe früh auf, trinke einen Kaffee und los geht‘s. „Diese morgendliche Routine ist mir sehr wichtig, es ist die einzige, die ich habe, danach bin ich nonstop in Meetings, unterwegs.“ Bei Hofe legt man eben nicht einfach nur die Hände in den Schoß.
Tatiana von Griechenland: Startet sie jetzt in dieser Branche durch?
Bis zu ihrer Hochzeit hatte die junge Frau, die in den USA Soziologie studierte, als Unternehmerin und Event-Planerin gearbeitet. Vor allem unterstützte sie die bekannte Modedesignerin Diane von Fürstenberg, Erfinderin des Wickelkleids, beim Ausrichten zahlreicher Veranstaltungen. Die Event-Meisterin habe sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, hieß es damals.

In diesen Kreisen gibt es sicher auch weiterhin einige Events, die darauf warten, dass eine wie sie das Planen übernimmt. Sie, als Event-Prinzessin. Schließlich durfte sie den ja im Grunde nichts-sagenden Prinzessinnen-Titel nach der Scheidung behalten. Adelstitel machen sich bekanntlich gut. Und mag ja ganz hilfreich sein, wenn Tatiana einen Job suchen sollte. Wobei sie zu Anfang ihrer Beziehung mit Nikolaos auf solchen Schnickschnack gepfiffen hatte. „Ich fühle mich nicht wie eine Prinzessin“, hatte sie kurz nach ihrer Hochzeit gesagt. „Ich habe nicht das Gefühl, dass ich einen Prinzen mit einem Titel geheiratet habe. Eigentlich ist er mein Prinz, aber mehr auch nicht.“ Und das mit dem Prinzen ist ja jetzt auch Geschichte.
- Entertainer: Medienexperte über Stefan Raab – „Er muss seinen Humor zwingend ändern“
- Musiker-Duo: Kaulitz-Zwillinge – Professor erklärt krasse Unterschiede
- Skandal um Band: Experte zu Fall Rammstein – Das Problem sind die weißen Männer
- Liebesleben: Experte erklärt Beziehungen deutscher Stars – „Grenzwertig“
- Psychologe: Richard David Precht „fehlt die zentrale Eigenschaft eines Denkers“