Witten. Toller Start für die Zwiebelkirmes: Bestens gelaunt feierten die Teilnehmer des Umzugs das Jubiläum. Tausende jubelten ihnen zu. Hier die Fotos.
Mit einem gewaltigen Festumzug hat die 600. Wittener Zwiebelkirmes an diesem Freitagnachmittag begonnen. Eine Stunde lang sorgten gut gelaunte Fußtruppen und Menschen, die auf ihren Fahrzeugen ordentlich Party machten, entlang der Bahnhof- und der Ruhrstraße bis zur Kirmesfläche an der Bergerstraße für beste Stimmung.
Seit 20 Jahren gibt es in Witten den Zwiebelumzug
Auch der Zwiebelumzug feierte ein kleines Jubiläum. Gudrun Dönhoff-Aufermann hatte vor 20 Jahren die Idee dazu, die Wittener Wochenmarkthändler von einst setzen sie in die Tat um. Seitdem gehören mit Zwiebelketten geschmückte Trecker und Wagen dazu.
Diesmal waren es wegen des Jubiläums besonders viele: Laut Stadtmarketing beteiligten sich knapp 40 Gruppen, davon 22 mit Fahrzeugen, und insgesamt rund 250 Menschen. Tausende jubelten ihnen zu. Was machte es da schon, dass die Sonne nicht schien. Was machte es da schon, dass die Dudelsäcke musikalisch nicht unbedingt mit den nachgfolgenden Trommeln harmonierten.
Nach der Eröffnung mit Fassbieranstich und lecker Zwiebelkuchen geht die Party jedenfalls noch lange weiter - an diesem Abend und an den folgenden drei Tagen. Der Samstag beginnt um 10 Uhr mit dem Zwiebelmarkt auf dem Rathausplatz. Auf der Ruhrstraße präsentieren sich zwei Messen und am Nachmittag warten mit dem Zwiebelstrangziehen (16.30 Uhr) und Zwiebelsackträgerstaffellauf (ab 18 Uhr) zwei weitere Höhepunkt aufs Publikum. Der Samstag endet mit Feuerwerk (22 Uhr am Saalbau) und der Zwiebeldisko im Saalbau.
Am Sonntag folgen Trödelmarkt, Seniorenmesse und verkaufsoffener Sonntag mit Oldtimertreffen, bevor die Zwiebelkirmes am Montag mit dem Familientag und dem Zwiebelchenlauf endet.
Stimmungsvolle Bilder vom Zwiebelumzug sehen Sie hier.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.