Velbert/Heiligenhaus. Wichtige Infos vor der Wahl. Am Wahlabend gibt es hier dann einen Liveticker mit Ergebnissen und Stimmen aus dem Wahlkreis 104 (Mettmann II).
- Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale sind für die Bundestagswahl von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
- Velbert und Heligenhaus gehören, wie auch Ratingen und Wülfrath, zum Wahlkreis 104 (Mettmann II).
- Neben der Zweitstimme für die Parteien können sich die Wählerinnen und Wähler auch zwischen sieben Direktkandidaten entscheiden.
Der vorgezogene Wahltermin am 23. Februar war eine Herausforderung – nicht nur für die Parteien und ihre Direktkandidatinnen und -kandidaten, sondern auch für die Städte, die in kürzester Zeit die Wahl organisieren mussten. Das hat in Velbert und Heiligenhaus bis auf kleine Ausnahmen, wie einen nicht gut gesicherten Briefkasten, offenbar gut funktioniert. Anders als in anderen Städten gab es keine Beschwerden über falsche Stimmzettel oder ähnliches.
Die Parteien haben intensiv um jede Stimme gekämpft – und dabei manchmal vielleicht etwas übertrieben mit dem Plakatieren.
Hoher Anteil bei den Briefwählern in Heiligenhaus und Velbert
Der Anteil der Briefwähler scheint in diesem Jahr extrem hoch zu sein. Bereits vor einigen Tagen vermeldete Michael Beck, Bürgermeister und Wahlleiter in Heiligenhaus, dass bereits 25 Prozent der Wahlberechtigten (das sind bei der Bundestagswahl alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind) abgestimmt hätten. In Velbert liegt der Briefwahlanteil für die Bundestagswahl 2025 in Velbert bei rund 17.000 beantragten Briefwahlunterlagen. Wahlberechtigt sind 57.500 Wählerinnen und Wähler. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl 2021 haben 21.600 Bürgerinnen und Bürger Briefwahlunterlagen beantragt.
Wähler können im Wahlkreis zwischen sieben Direktkandidaten entscheiden

Neben den Zweitstimmen für die Parteien können die Wähler auch Erststimmen an die Wahlkreiskandidaten vergeben. Im Wahlkreis 104 sind sieben Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen: Kerstin Griese (SPD), Peter Beyer (CDU), Dr. Ophelia Nick (Grüne), die alle aktuell im Bundestag sind, Alexander Steffen (FDP), Bernd Ulrich (AfD), Birgit Onori (Linke) und Horst Dotten (MLPD). Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben wir hier vorgestellt.
Wahlparty im Heiligenhauser Rathaus
Wer den Wahlabend nicht auf dem heimischen Sofa verbringen möchte: Traditionell wird es auch anlässlich der Bundestagswahl eine Wahlparty im großen Sitzungssaal des Heiligenhauser Rathauses geben. Diese beginnt nach Schließung der Wahllokale ab 18 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzuverfolgen, welche Ergebnisse hier in den einzelnen Wahllokalen erzielt werden konnten.
Die WAZ tickert hier live, bis das Ergebnis feststeht
Aber natürlich berichtet auch die WAZ-Redaktion über die aktuellen Ergebnisse aus Heiligenhaus und Velbert. Wir starten im Laufe des Nachmittags hier mit einem Liveticker, in dem wir, bis am späten Abend das Wahlkreis-Ergebnis feststeht, fortlaufend berichten werden.