Oberhausen. Eine Tochterfirma des Autohauses Rottmann aus Bottrop ist nun auch in Oberhausen vertreten. Welche Fahrzeugmodelle zum Angebot gehören.

Die leuchtend-grünen Schilder künden von der Neueröffnung: In Buschhausen ist ein bekanntes Autohaus durchgestartet. Das Unternehmen Rottmann aus Bottrop hat an der Lessingstraße eine Filiale gegründet.

Neueröffnung Autohaus Rottmann
Marcel Plaumann ist Geschäftsführer beim Autohändler Rottmann Mobility, der nun in Oberhausen-Buschhausen vertreten ist. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Jetziger Standort platzt aus allen Nähten: Weitere Gründung in Oberhausen

Der Mazdahändler, im Stadtteil Kirchhellen beheimatet, hat vor gut einem Jahr eine Tochterfirma an den Markt gebracht, die ausschließlich Handel mit Gebrauchtfahrzeugen betreibt. Direkt gegenüber des Hauptsitzes in Bottrop liegen die Hallen der noch jungen Firma. „Doch wir platzen dort aus allen Nähten“, sagt Geschäftsführer Marcel Plaumann. Die Geschäfte laufen gut. Da ein Ausbau an Ort und Stelle an den dortigen Gegebenheiten scheiterte, hielt man Ausschau nach einer anderen Lösung. Da boten sich dann die leer stehenden Hallen und Gebäude an der Lessingstraße an, sagt Plaumann. Derzeit stehen rund 4000 Quadratmeter an Fläche zur Verfügung.

Neueröffnung Autohaus Rottmann
Die eine Ausstellungshalle hat Rottmann Mobility bereits auf Vordermann gebracht, die zweite soll in Kürze fertig sein. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Sportwagen gehören zum Sortiment am Standort in Oberhausen

Doch die Handwerker sind schon eifrig dabei, noch eine weitere Halle schick und ansprechend zu gestalten, um auch dort weitere Modelle präsentieren zu können. „Wir wollen vor allem auch für ein passendes Lichtkonzept sorgen“, sagt der Firmenchef. Denn voraussichtlich sollen dort auch edlere Limousinen ihren Platz finden. Plaumann war längere Zeit im Sportwagenhandel tätig, verfügt noch über vielfältige Kontakte in der Branche und hat auch schon einige schnittige Schlitten im Angebot. Darüber hinaus gehören aber auch Gebrauchtwagen aller Art zum Programm des Autohauses, das Zug um Zug wachsen soll.

Neueröffnung Autohaus Rottmann
Geschäftsführer Ekrem Karataş (r.) lenkt die Geschicke des neuen Standorts des Autohauses Rottmann Mobility. Zum Team gehört der Verkäufer Markus Kucan. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Autohaus will auf Dauer die Zahl der Beschäftigten deutlich erhöhen

Steigen soll auf Dauer auch die Mitarbeiterzahl. Derzeit gehören rund fünf Beschäftigte zum Team. Doch die Pläne für einen Ausbau am Standort liegen bereits in der Schublade. Bis zu 20 Mitarbeiter und mehr können es auf Dauer durchaus noch werden. Ein solcher Zuwachs steht ins Haus, wenn die auf dem Gelände vorhandene Werkstatt wieder aktiviert wird. Das soll nach den Worten von Plaumann durchaus in nächster Zeit geschehen, ein genauer Termin steht aber momentan noch nicht fest.

Zum Sortiment sollen auch E-Autos gehören, die im Gebrauchtwagenmarkt ebenfalls ihren festen Platz haben. Einen entscheidenden Vorteil bietet der Standort in Buschhausen: Eine Schnellladesäule ist bereits auf dem Gelände vorhanden.

Neueröffnung Autohaus Rottmann
Auf dem Oberhausener Gelände des Autohauses befindet sich auch eine Ladesäule für Elektroautos. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Mehr zum Thema Autohandel