Oberhausen. Wegen neuer Bibliothekssoftware sind vier Wochen lang keine Ausleihen und Rückgaben möglich. Appell: „Decken Sie sich ab sofort mit Medien ein!“
Ganz schlechtes Timing: Ausgerechnet für den vorweihnachtlichen Vorlesemonat Dezember kündigt die Stadt Oberhausen in einer dürren Pressemitteilung für die Stadtbibliothek die „Gesamtschließung“ an - und zwar von Montag, 2. Dezember, bis einschließlich Neujahrstag 2025.
Der Grund: Die Zentralbibliothek sowie alle Stadtteilbibliotheken werden auf eine neue Bibliothekssoftware umgestellt und bleiben daher für einen ganzen Monat „komplett geschlossen“, so die städtische Pressestelle. Auch die 24-Stunden-Rückgabeautomaten stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Immerhin werden die Leihfristen ab sofort der Schließung angepasst und sind entsprechend länger wirksam. Auf der Seite der Bücherei gibt‘s dazu den launigen Hinweis: „Decken Sie sich ab sofort mit Medien für die Advents- und Weihnachtszeit ein, damit Sie für die Schließzeit genügend Bücher und Spiele zu Hause haben.“ Man darf gespannt sein, ob die Bibliotheks-Teams für einen November-Ansturm gerüstet sind.

Kleiner Trost: Veranstaltungen in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken sollen nicht ausfallen. Als „Highlights“ stehen, allerdings noch im November, zwei Autorinnen-Lesungen ins Haus: Als Beitrag zu „Oberhausen Lesestadt“ präsentiert Thriller-Autorin Petra Hammesfahr am Freitag, 15. November, um 19 Uhr ihren neuen Roman „Die Verlierer“. Die 73-jährige Bestseller-Abonnentin aus Kerpen lieferte auch die Romanvorlage zur US-Seriensensation „The Sinner“ mit Bill Pullman. Ihre Lesung ist kostenfrei, Anmeldung unter 0208 825 2852, per Mail an stadtbibliothek@oberhausen.de.
Und Local Hero Nito Torres liest am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Osterfeld „gegen den Novemberblues“. Dabei müsste er unter den gegebenen Umständen sein Programm aus lustigen Geschichten bekannter und unbekannter Autoren eigentlich umtaufen in „gegen den Dezemberblues“. Auch dieser Termin ist kostenfrei, Anmeldung unter 0208 825-3091, per Mail an bibliothek.osterfeld@oberhausen.de.
Am Montag, 2. Januar 2025, um 14 Uhr wollen dann die Zentralbibliothek und alle Stadtteilbibliotheken wieder öffnen.