Oberhausen. Drei große Anbieter verleihen ihre E-Scooter in Oberhausen. Jetzt gibt es bei einem Anbieter einen Namenswechsel. Buchung per App ändert sich.

Der E-Scooter-Anbieter Tier wechselt den Namen. Künftig tritt das Berliner Unternehmen unter dem Markennamen „Dott“ auf. Das hat für Nutzerinnen und Nutzer direkte Folgen: Sie können die E-Scooter nur noch über die „Dott“-App ausleihen. Auch die Logos werden geändert. In Oberhausen gibt es 250 E-Scooter der Marke. Die Änderung gilt ab Mittwoch, 16. Oktober 2024.

Hintergrund ist die Fusion der beiden Marken Tier und Dott, die schon Anfang 2024 erfolgt ist. Das Unternehmen, das jetzt Tier-Dott heißt, hat sich dazu entschlossen, künftig nur noch die App mit dem Namen Dott zu betreiben. Bis Frühjahr 2025 soll in allen Städten, in denen Tier aktiv ist, der Wechsel vollzogen sein. Laut Unternehmensangaben sind E-Scooter und -Bikes dieser Marke in 104 deutschen Städten ausleihbar. In Europa und im Nahen Osten umfasst die Liste 427 Städte.

Oberhausen: Anbieter müssen pro Roller drei Euro im Monat Gebühr zahlen

Alle 250 E-Scooter in Oberhausen werden jetzt mit neuen Logos beklebt. Um einen Dott E-Scooter oder ein E-Bike auszuleihen, scannt man den QR-Code am Lenker des Fahrzeugs und bestätigt den Start der Miete. Die Fahrt in Oberhausen kostet einen Euro Aktivierungsgebühr und 27 Cent pro Minute. Gezahlt werden kann per Paypal, Kreditkarte oder Apple Pay. Mehr Infos gibt es auch auf dieser Internetseite: www.ridedott.com

In Oberhausen werden künftig die Verleih-Unternehmen zur Kasse gebeten. Sie sollen pro Roller drei Euro im Monat überweisen. Laut Schätzungen gibt es in Oberhausen rund 1000 Leihroller. Die Flottenstärke der drei vor Ort tätigen Unternehmen Lime, Tier (Dott) und Bolt wechselt allerdings je nach Jahreszeit. Die Stadtverwaltung erhofft sich durch die Gebühr Mehreinnahmen sowie einen Anreiz für die Firmen, die angebotene Menge an Rollen genauer zu kontrollieren. Herumstehende E-Scooter sorgen immer wieder für Ärger. Die Mitnahme in Bussen ist seit Kurzem untersagt.