Oberhausen. In der Nacht zu Sonntag sind zwei Audi-Fahrer am Sterkrader Tor ein verbotenes Rennen gefahren. Polizei konnte zumindest einen Fahrer fassen.
Wieder Ärger mit Auto-Protzern am Sterkrader Tor: In der Nacht zu Sonntag verhinderte die Oberhausener Polizei ein illegales Autorennen. Wie die Behörde in einer Pressemitteilung schreibt, hätten sich zwei Audi-Fahrer gegen 2.38 Uhr auf der Mittelfahrspur „startbereit“ gemacht. Eine dritte Person haben zwischen den Autos, um per Handzeichen das Startsignal zu geben. Dann seien die Wagen losgeprescht.
Die Polizei konnte danach einen der Fahrer am Parkplatz an der Weiterfahrt hindern und kontrollieren. Der 23-jährige Deutsch-Türke musste seinen Führerschein abgeben, sein Audi A3 wurde beschlagnahmt. Der zweite Fahrer konnte allerdings entkommen. Mehrere Streifwagen suchten nach Darstellung des Polizeipräsidiums nach dem grünen Audi A4, konnten ihn aber nicht mehr finden. Die Ermittlung des Kennzeichens läuft.
Die Polizei bittet parallel um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer etwas gesehen hat oder Informationen über den Fahrer oder den gesuchten Audi A4 hat, möge sich melden: telefonisch unter 0208-826-0 oder via E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de.
Illegale Autorennen: Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren
Der Parkplatz am Sterkrader Tor ist bei Autotunern ein beliebter Treffpunkt. Die Polizei hat deshalb die Kontrollen ausgeweitet. Sie durchforstet zum Beispiel auch Chats im Internet, um geplante Treffen zu unterbinden. Vor Ort wurden an einigen Parkflächen auch Umbauten vorgenommen, um zu verhindern, dass sich die Tunerszene dort treffen kann. Das Einkaufszentrum im Oberhausener Stadtteil Sterkrade liegt unweit der Autobahn 516, dem Verbindungsstück zwischen A3 und A42.
Nach schlimmen Vorfällen bei Autorennen hat der Gesetzgeber eine Verschärfung vorgenommen: Seit 2017 wird die Beteiligung an einem verbotenen Autorennen als Straftat geahndet. Strafbar ist sogar schon der Versuch eines solchen Rennens. Es drohen Geldstrafen und Gefängnis bis zu zwei Jahren.