Mülheim. Aufregung am späten Samstagabend in Mülheim-Holthausen: Weil eine Gartenfete anders verlief als geplant, mussten Feuerwehr und Polizei ausrücken.
Gegen 22.50 Uhr hat die Feuerwehr am Samstagabend ein Notruf erreicht: Anwohner der Zeppelinstraße hatten im Nachbargarten ein größeres Feuer entdeckt. Schnell war die Einkaufsstraße in Mülheim-Holthausen voll mit Feuerwehr- und Polizeifahrzeugen und für Autos, Busse und Bahnen ging erstmal nichts mehr.
In besagtem Garten, der zu einem der Mehrfamilienhäuser unweit der Oppspring-Kreuzung gehört, habe offenbar „etwas Gasbetriebenes Feuer gefangen“, berichtete der zuständige Feuerwehr-Einsatzleiter noch vor Ort. Schnell habe auch ein klassischer Pavillon in Flammen gestanden und auch Gartenmöbel brannten. Ein Löschzug fuhr die Brandstelle via der Straße Oppspring an, die Einsatzkräfte verschafften sich von dort Zugang zum Garten. Sie bekamen die hohen Flammen schnell in den Griff. Ein zweiter Löschzug stand auf der Zeppelinstraße, Feuerwehrleute verhinderten von dort das Übergreifen des Feuers auf das betroffene sowie umliegende Häuser.
Eine Person im dritten Stock des Mülheimer Hauses schlief schon, die Einsatzkräfte weckten sie
- Die Lokalredaktion Mülheim ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: Hier geht‘s direkt zum Channel.
„Glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen, es gibt nur Sachschaden“, so ein Dienstgruppenleiter der Polizeiwache Mülheim, der ebenfalls vor Ort war. Alle sechs Bewohner des Hauses seien ohne Blessuren davongekommen, eine Person im dritten Stock schlief aber offenbar schon und musste von den Einsatzkräften geweckt werden. Offenbar hatte im Garten eine kleine Feier stattgefunden, so die Einsatzleiter.
Nach rund 40 Minuten wurde die Zeppelinstraße wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Feuerwehr in Mülheim - Lesen Sie auch:
- Für den Notfall gewappnet: Wenn nichts mehr geht - Radio Mülheim an
- Feuerwehr Mülheim: Rettungsdienst immer öfter alarmiert
- Mülheimer Feuerwehrmann nach Unfall gestorben: Tiefe Trauer
- 100 Jahre Feuerwehr Mülheim: Minister Reul gratuliert persönlich
- 100 Jahre Berufsfeuerwehr: Heldentaten und dunkle Kapitel
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).