Moers. Das Eiscafé Adria in Moers ist seit dem 17. Februar wieder geöffnet. Die neue Chefin ist in der Gastronomie-Szene keine Unbekannte. Die Details.

Das Eiscafé Adria in Moers hat eine neue Leiterin. Die Familie Fontanella hat als Inhaberin der Eisdiele die Leitung des Betriebs an Zeynep Isik übergeben. Seit dem 17. Februar öffnet „Adria“ an der Steinstraße wieder seine Türen. Die Redaktion hat einige Tage zuvor mit der neuen Leiterin gesprochen. Sie ist in der Moerser Gastronomie-Szene keine Unbekannte.

Die Tische und Stühle sind übereinandergestapelt, die Eis-Theke ist leer, der Stecker der Kaffeemaschine ausgestöpselt: Im Eiscafé Adria an der Steinstraße in Moers deutet an diesem Donnerstagmorgen nichts darauf hin, dass hier schon bald wieder reges Treiben herrschen soll.

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

„Mein Traum war immer eine eigene Eisdiele“, sagt Zeynep Isik im Gespräch mit der Redaktion. Bis Ende März 2024 leitete sie das „Café Sotto“ an der Oberwallstraße in der Moerser City. Schon damals kündigte sie gegenüber der Redaktion einen Neuanfang an, nun sind die Pläne spruchreif. „Ich will jetzt starten“, sagt die 39-Jährige mit einem Lächeln. Die Branche ist ihr nicht neu: Bis zur Eröffnung arbeitet sie noch in einem Eiscafé in Duisburg, hat in dem Bereich so schon lange Zeit Erfahrungen sammeln können.

Eiscafé Adria in Moers hat neue Chefin: „Café Sotto“-Konzept wird übernommen

Besucherinnen und Besucher können sich ab Montag auf Altbewährtes freuen: Dazu gehört das selbstgemachte, italienische Eis in unterschiedlichen Sorten. Rund 24 Sorten soll es geben, darunter auch außergewöhnliche. Welche das sind, bleibt zunächst ein Geheimnis. Zwei Kugeln Eis gibt es dann für 4 Euro.

Zeynep Isik ist die neue Leiterin im Eiscafé Adria in Moers.
Zeynep Isik ist die neue Leiterin im Eiscafé Adria in Moers. © Isik

Ganz loslassen möchte Isik ihr Konzept vom Café Sotto nicht. „Mein Konzept nehme ich mit“, kündigt sie an. Ab dem 1. März bietet sie dann neben Eis auch Frühstück und Salate in der Eisdiele an, täglich von 9 bis 13 Uhr. Auch eine Auswahl von Kuchen-, Waffel- und Kaffeespezialitäten gehören dann zum Sortiment. Die Nachricht, dass sie endlich an neuer Adresse weitermacht, habe viele Menschen in ihrem Umfeld gefreut, schildert sie. „Nach der Schließung meines Cafés habe ich zahlreiche Nachrichten und Anrufe erhalten“, erinnert sie sich. Viele bedauerten demnach das Aus an der Oberwallstraße. Feedback, dass der umtriebigen Geschäftsfrau schmeichelt.

Eiscafé Adria in Moers: Große Eröffnung am 17. Februar um 11 Uhr

Bis es am Montag um 11 Uhr mit geladenen Gästen losgeht (“Jeder, der kommt, ist aber willkommen“), stehen Isik noch einig anstrengende Stunden bevor. Ware wird geliefert, Tische und Speisekarten werden aufgestellt, alles für die große Eröffnung blitzblank geputzt. Im Innenraum soll zunächst alles bleiben wie bisher - „vielleicht baue ich in ein, zwei Jahren etwas um“, kündigt sie an. Die Außenfassade mit dem schwarzen Schriftzug soll dagegen noch aufgepeppt werden: Auf ihrem Handy zeigt Isik stolz eine Illustration. Der Name des Cafés prangt in pink leuchtenden Lettern über dem Eingang.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

Gestartet wird mit einem vierköpfigen Team, mutmaßlich wird Isik im Sommer das Personal aufstocken. Zusammen mit der Familie Fontanella möchte sie das Eiscafé zum neuen Leben erwecken. Und: Perspektivisch sei einmal im Monat ein besonderes Event in der Eisdiele geplant. Was genau, kann die neue Chefin aktuell noch nicht sagen. „Einen türkischen oder spanischen Abend“ könnte sie sich unter anderem vorstellen. Auch für private Events, etwa Geburtstagsfeiern oder sonstige Veranstaltungen, soll die Eisdiele zukünftig zur Verfügung stehen. „Auch nach den regulären Öffnungszeiten“, betont die Inhaberin.

Eiscafé Adria in Moers: Die Öffnungszeiten

Das Eiscafé Adria (Steinstraße 49) öffnet ab dem 17. Februar um 11 Uhr. Die regulären Öffnungszeiten sind dann montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 19 Uhr.

Wer einen Tisch reservieren möchte oder eine private Veranstaltung in der Lokalität plant, kann sich telefonisch unter 0178/3400167 beim Team melden.