Moers/Neukirchen-Vluyn. Auf eine Sperrung der Autobahn A40 müssen sich Autofahrer demnächst einstellen. Welchen Grund die Maßnahme hat und warum es keine Umleitung gibt.
Am Sonntag, 8. Dezember, kommt es zu einer kurzzeitigen Sperrung der A40 zwischen der Autobahnanschlussstelle Neukirchen-Vluyn und dem Kreuz Moers. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion führt Arbeiten an einer Höchstspannungsfreileitung durch und informiert über die Maßnahme im Rahmen einer Pressemitteilung.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:
- Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn: Entscheidung ist gefallen
- Moers: Stadt schließt diese 10 Spielplätze für Kinder – und nennt Gründe
- Pro-Kopf-Verschuldung in Moers: 4389 Euro – Was das bedeutet
- Weniger Mogeleien bei der Bio-Tonne: Experten loben Verbraucher
- Und hier bekommen Sie alle News im Überblick.
Hintergrund ist eine Verstärkung der Übertragungskapazität im Rheinland durch den Ausbau des Höchstspannungsnetzes zwischen Wesel und Düsseldorf. Dazu plane Amprion eine bestehende Höchstspannungsfreileitung durch eine leistungsfähigere zu ersetzen. Die bestehende Leitung werde im Zuge dessen demontiert.
Kurzzeitige A40-Sperrung bei Moers am 8. Dezember: Keine Umleitung eingerichtet
Anlässlich der Arbeiten muss die A40 zwischen der Anschlussstelle Neukirchen-Vluyn und dem Kreuz Moers am kommenden Sonntag kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt für wenige Minuten innerhalb des Zeitraumes von 8 bis 10 Uhr. Das genaue Zeitfenster kann vorab nicht weiter konkretisiert werden, so Amprion.
Die Maßnahme ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt, heißt es weiter. Da die A40 lediglich für wenige Minuten gesperrt wird, werden keine Umleitungen eingerichtet. Für Fragen zu den Maßnahmen hat Amprion werktags von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800/5895 2474 geschaltet.
Amprion erneuert zwei Leitungen an der Umspannanlage in Moers-Utfort
Das Vorhaben sieht vor, die derzeitige 220-Kilovolt-Freileitung zwischen Wesel und Krefeld-Hüls im Abschnitt zwischen der Umspannanlage Wesel/Niederrhein (Stadt Wesel) und der Umspannanlage Utfort (Stadt Moers) durch eine neue Höchstspannungsleitung zu ersetzen. Die neue Leitung soll Energie auf der Spannungsebene 380 Kilovolt transportieren. Zusätzlich wird auf diesem Abschnitt eine 110-Kilovolt-Leitung mitgeführt.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
Zwischen der Umspannanlage Utfort (Stadt Moers) und dem Punkt Hüls-West (Stadt Krefeld) ist auf rund 15 Kilometern der Neubau einer 380-Kilovolt-Leitung im Trassenraum der vorhandenen 220-Kilovolt-Freileitungstrasse geplant. Die 220-Kilovolt-Leitung wird im Zuge dessen zurückgebaut.