Herne. An diesem Montag gibt es den nächsten Streik in Herne. Dazu hat wieder die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Was bestreikt wird - alle Infos.

An diesem Montag, 10. Februar, kommt es in Herne erneut zum Streik - wie bereits am Donnerstag, 6. Februar. Die Gewerkschaft Verdi hat diesmal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HCR, Bogestra und Vestische dazu aufgerufen. Damit reagiert Verdi auf die erste Verhandlungsrunde, die am Freitag, 24. Januar, in Potsdam ergebnislos vertagt wurde und will so ein Zeichen für eine bessere Bezahlung und einen attraktiveren öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen setzen.

Das heißt: Die Busse und Bahnen von HCR und Bogestra werden von Betriebsbeginn bis -ende an dem Tag in Herne nicht fahren. Auch die Kundencenter bleiben geschlossen.

Weitere Nachrichten aus Herne - Lesen Sie auch:

Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen, teilt die Bogestra mit. Aus Sicherheitsgründen seien jedoch alle Betriebseinrichtungen sowie Tunnelanlagen bewacht.  

Informationen erhalten Bogestra-Kundinnen und Kunden auch am 10. Februar unter der Servicenummer 0800 6 50 40 30 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen).

Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn

Özcan Günay, Betriebsratsvorsitzender bei der HCR erklärt: „Die Personalsituation im Öffentlichen Dienst, insbesondere auch in den Nahverkehrsunternehmen, ist dramatisch. Es fehlt an Personal, es kommen kaum noch Bewerbungen, die vorhandenen Kolleginnen und Kollegen arbeiten am Limit. Wir müssen hier endlich Anreize schaffen, um wieder Menschen für unsere wichtige Arbeit im Dienst der Gesellschaft zu begeistern“

Verdi fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen 2025 unter anderem ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.

Patrick Steinbach, Vertrauensleutesprecher der Bogestra ergänzt: „Die Belastung der Kolleginnen und Kollegen ist nicht mehr hinnehmbar. Uns geht es in dieser Tarifrunde deshalb nicht nur um Geld, sondern auch darum, die Beschäftigten zu entlasten. Eine Wahlmöglichkeit, um beispielsweise Entgelt in freie Zeit umzuwandeln, wäre eine tolle Sache und wichtig zur Entlastung derjenigen, die tagtäglich einen guten Nahverkehr in unserer Region bereitstellen.“

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Herne verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Die Streikenden der Bogestra finden sich zwischen 8 und 14 Uhr an den Betriebsstandorten Bochum Hauptverwaltung, Betriebshof Ückendorf und Betriebshof Witten ein. Vor Ort sei jeweils auch eine Ansprache geplant, teilt Verdi mit. Die Streikenden der HCR finden sich zwischen 10 und 13 Uhr am Betriebshof der HCR ein.

Die zweite Runde der Tarifverhandlungen findet laut Verdi am 17./18. Februar in Potsdam statt. Die dritte Runde ist vom 14. bis 16. März ebenfalls in Potsdam angesetzt.