Herne. 50 Jahre 2. Liga: In einem dicken Wälzer finden sich auch Beiträge über Westfalia Herne und den DSC Wanne-Eickel. Wir haben reingeblättert.

Menschen aus Wanne-Eickel müssen jetzt ganz stark sein, und Fans des DSC sogar noch ein bisschen stärker: Während Westfalia Herne in dem im Werkstatt-Verlag erschienen Buch „Erstklassig. 50 Jahre 2. Liga“ zwei volle Seiten gewidmet ist, wird die Zweitliga-Episode des DSC Wanne-Eickel in gerade mal sechs Zeilen abgewickelt.

Und zwar in dem Kapitel „Auch sie spiel(t)en 2. Bundesliga“ mit folgenden Worten: „1969 fusionierten Sportfreunde Wanne und Turnerbund Eickel unter dem nationalkonservativen Bauunternehmer Robert Heitkamp zum Deutschen SC Wanne-Eickel. Der erreichte 1978 die 2. Bundesliga Nord und zog sich nach dem zweiten Jahr aufgrund der finanziellen Belastungen freiwillig zurück.“ Punkt.

Der SC Westfalia 04 („Goldin“) Herne war nur eine Saison länger als der DSC ein Zweitliga-Club (von 1975/76 bis 1978/79). Doch wohl nicht zuletzt die schillernde Gestalt Erhard Goldbach dürfte den Buchautoren Hardy Grünen dazu veranlasst haben, dem Verein ein ganzes Kapitel („Der Ölrausch von Herne“) zu widmen, illustriert mit einem Mannschaftsfoto aus der Saison 77/78 mit (bitte schon mal vorab mit der Zunge schnalzen) Lutz Gerresheim, Hugo „Aki“ Lütkebohmert, Jochen Abel, Klaus Scheer, Sören Busk, Ivica Horvat und und und.

Norbert Lücke (M.) prägte mit 32 Toren die beiden Zweitliga-Jahre des DSC Wanne-Eickel. 
Norbert Lücke (M.) prägte mit 32 Toren die beiden Zweitliga-Jahre des DSC Wanne-Eickel.  © JB Herne

Das Sportliche rückt in den 110 Zeilen ein wenig in den Hintergrund, kolportiert werden stattdessen bekannte Episoden über Blankoschecks, Hunderttausende D-Mark in Hertie-Plastiktüten oder freies Tanken für Spieler. Der Beitrag endet (fast) als Kriminalbericht: „Erhard Goldbach wurde im Februar 1980 verhaftet. Mindestens 360 Millionen DM soll er hinterzogen haben. Für die Bundesliga hatte es trotzdem nicht gereicht.“

Für Statistiker: In der ewigen Tabelle der 2. Liga steht Westfalia Herne auf Platz 67, mit immerhin positiver Bilanz (152 Spiele, 59 Siege, 39 Unentschieden, 54 Niederlagen; Torverhältnis 255:236). Der DSC Wanne-Eickel ist derzeit (noch) 99., dürfte aber bald vom aktuellen Zweitliga-Überraschungsteam SV Elversberg auf die 100 verdrängt werden. Die Bilanz der Schwarz-Gelben in 76 Spielen: 26 Siege, 19 Unentschieden, 31 Niederlagen.

Erstklassige 2. Liga: Hardy Grünes Buch über das deutsche Unterhaus ist im Werkstatt-Verlag erschienen.
Erstklassige 2. Liga: Hardy Grünes Buch über das deutsche Unterhaus ist im Werkstatt-Verlag erschienen. © WAZ

Hardy Grüne: „Erstklassig: 50 Jahre 2. Liga“, Verlag Die Werkstatt, 318 Seiten, 39,90 Euro.