Herne. Der Dubai-Schokoladen-Trend ist längst auch in Herne angekommen: Die Konditorei Wiacker stellt sie selbst her - nach eigenem Rezept.

Dubai-Schokolade ist der letzte Schrei. Durch die Facebook-, Instagram- und TikTok-Algorithmen ziehen sich zahlreiche Videos der teuren Trend-Schokolade: Videos, in denen Menschen die Pistazien-Tafel in der Mitte brechen, sodass die grüne Füllung zum Vorschein kommt, unterlegt mit Sätzen wie „Die leckerste Schokolade aller Zeiten.“

Doch nicht nur in den sozialen Medien überzeugt die Schokolade aus Dubai, für die Fans schnell 50 bis 80 Euro pro Tafel ausgeben. Längst hat sie den Sprung in die Ladenregale geschafft. Nachdem die gängigen Zutaten wie Pistaziencreme und Engelshaar wochenlang ausverkauft waren, gibt es die Pistazien-Tafeln jetzt in Supermärkten und Konditoreien zu kaufen.

Dubai-Schokolade sei „Geschmacksexplosion“

Seit zwei Wochen stellt die Konditorei Wiacker auf der Neustraße in Herne-Mitte Dubai-Schokolade nach eigener Rezeptur her. „Die Dubai-Schokolade ist der Hammer“, schwärmt Konditormeister Frank Wiacker. „Crunchy, Vollmilchschokolade, Engelshaar, das zusammen kompositioniert ist einfach ein Traum.“ Der Konditormeister spricht von einer „Geschmacksexplosion“. Gemeinsam mit seinen Meistern habe Frank Wiacker überlegt, wie man dem Social-Media-Hype „Paroli bieten kann“ und so eine hausgemachte Pistaziencreme entwickelt.

„Die Dubai-Schokolade ist der Hammer“

Frank Wiacker
Konditor aus Herne

Diese werde mit geröstetem Engelshaar und geheimen Gewürzen in eine Form gestrichen, danach geschnitten und anschließend mit edler Vollmilchschokolade überzogen. „Die Pistaziencreme mit dem Engelshaar in Verbindung ergeben diesen richtig geilen Crunch“, so der Konditormeister.

Wiacker verkauft Pistaziencreme an Großhandel

Mit der grünen Creme beliefere die Konditorei den Großhandel. Aber auch bei Privatkunden ist die Dubai-Tafel beliebt. Wie viele Tafeln in der Woche oder pro Tag verkauft werden, möchte Frank Wiacker nicht verraten. „Es sind schon einige Hundert“, erzählt er schließlich doch. Und dafür greifen Kunden tief in die Tasche. Stolze 14,90 Euro kostet eine Pistazien-Tafel bei der Konditorei Wiacker.

Wieso sich Menschen in Zeiten von Inflation dennoch für eine so teure Schokolade entscheiden, dafür hat der Konditormeister eine einfache Erklärung: „Die Leute möchten etwas Besonderes im Leben haben und gönnen sich diese Tafel als Besonderheit.“ Darüber hinaus sei, unabhängig von der Dubai-Schokolade, der Preis für Vollmilchschokolade im Vergleich zum Vorjahr um das Dreifache gestiegen. Deswegen sei alles rund um Schokolade ein „absolutes Luxusprodukt“.

„Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Essen zu essen.“

Mittlerweile kursiert zur Dubai-Schokolade ein Gegentrend: „Viel zu teuer!“, „Schmeckt nicht!“, „Überbewertet!“, sind nur einige Meinungen in den Kommentarspalten auf Social-Media. Frank Wiacker sieht das gelassen. Man könne es eben nicht allen Menschen recht machen. Er findet: „Das ist wie Black Friday, das nervt mich auch.“

Warum sollte man die Dubai-Schokolade trotzdem unbedingt einmal probiert haben? „Der Geschmack ist einzigartig und noch nie so dagewesen.“ Er fügt hinzu: „Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Essen zu essen.“

Weitere Nachrichten aus Herne