Heiligenhaus. Mit einem von Erzbischof Woelki gehaltenen Festhochamt und einem Gemeindefest fand das Weihejubiläum von St. Suitbertus ein rundes Ende.
Mit einem großen, bunten Pfarrfest und einem feierlichen Festgottesdienst mit Rainer Maria Kardinal Woelki endete am Sonntag in Heiligenhaus die Festwoche zum 125-jährigen Weihejubiläum der Pfarrkirche St. Suitbertus. Auf dem nun schon eine Woche lang offiziell so benannten Domplatz waren viele Stände aufgebaut, die ganz nebenbei die ganze Bandbreite der katholische Gemeinde repräsentierten.
- Lesen Sie mehr zum Thema:So reagiert Heiligenhaus auf umstrittenen Kardinal Woelki
Der Ludgerustreff lud die kleinen Besucherinnen und Besucher zu einem Dreh am Glücksrad und die älteren Feiernden an die beliebte Sektbar ein, die Pfarrbücherei St. Suitbertus bot Lesestoff für alle Generationen an. An einem Infostand der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) warben engagierte Damen für die Gleichberechtigung in der Kirche und um neue Mitglieder.
Führungen durch die 1898 geweihte Pfarrkirche St. Suitbertus in Heiligenhaus

Gleich zwei Kirchenführungen boten zudem während des Festes Gelegenheit, die am 28. April 1898 dem Heiligen Suitbertus geweihte Pfarrkirche näher kennenzulernen; der Grundstein des Gebäudes wurde übrigens am 5. Juli 1896 gelegt, nachdem die Gemeinde 1893 ihren ersten Pfarrer bekommen hatte.
Abkühlung am Pool – Gruselstimmung in der Geisterbahn
Für Abkühlung während des Pfarrfestes sorgten an dem heißen Tag gleich zwei Angebote: Ein kleiner Pool, der dazu einlud, mal eben die Arme ins Wasser zu tauchen oder auf den danebenstehenden Liegestühlen Platz zu nehmen.
Und die Geisterbahn im Kellergeschoss, bei der bestimmt so manchem Nutzer ein kalter Schauer den Rücken hinunterlief. Ein Ringwurfspiel für Erwachsene und ein Luftballonstand für Kinder sowie allerlei kulinarische Köstlichkeiten rundeten das Angebot ab.
Erinnerungen an die Festwoche sind in Heiligenhaus erhältlich
Wer noch eine Erinnerung an die Festwoche haben möchte, kann Kerzen zum Weihejubiläum und die Festschrift in der linken Seitenkapelle erwerben.
Die nächsten – wenn auch etwas kleineren – Angebote der Gemeinde stehen bereits in dieser Woche an: Die Wandergruppe der kfd trifft sich am Mittwoch, 13. September, um 14 Uhr vor St. Suitbertus. Am Donnerstag, 14. September, informiert Barbara Stulgies ab 15 Uhr im Ludgerustreff, Ludgerusstr. 2a, über die vielseitigen Möglichkeiten des Hospiz- und Palliativzentrums Niederberg.