Hattingen. In Hattingen wird im September 2025 ein neues Stadtoberhaupt gewählt. CDU und SPD haben ihre Kandidaten aufgestellt. Nun tritt noch einer an.

SPD und CDU in Hattingen haben bereits ihre Favoriten für das Bürgermeisteramt und die Kommunalwahl im September 2025 benannt. Nun verkündet auch die Partei Die Partei: „Habemus Candidatum!“ In einer launigen Auszählung wurde Nico Schwarz zum Kandidaten gekürt.

Die Plakate für den Bundestagswahlkampf der Satire-Partei sorgen im gesamten Stadtgebiet für gute Laune. Es gibt aber auch eine Hattinger Ortsgruppe, die beim Kommunalwahlkampf mitmischen will. Im Bürgertreff Oberwinzerfeld wurden dazu am Dienstagabend (12.2.) die Weichen gestellt. Bei „guten Hopfen-Kaltgetränken“ fand die Aufstellungsversammlung unter Leitung des Vorstands (Vanessa Klepatz, Martin Wagner und Martin Fuchs) mit allen nötigen Formalien statt.

Die Partei Hattingen Bürgermeister-Kandidat Nico Schwarz
Formal korrekt: Die Auszählung der Stimmen: Die Partei Hattingen kürt ihren Bürgermeister-Kandidaten.  © WAZ | Martin Wagner

Drei Kandidaten stellten sich zur Wahl. Letztlich soll es nun das Parteimitglied Nico Schwarz richten und Die Partei als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf führen. Der 33-Jährige gebürtiger Hattinger arbeitet als Gießereimechaniker in Velbert. Der Vater von einer Tochter lebt im Rauendahl und trat dort auch als Direktkandidat der Partei Die PARTEI im letzten Kommunalwahlkampf an. Erfolgreich, aus Sicht des Vorstands: „Er konnte mit 9,8% die FDP-Kandidatin locker hinter sich lassen und war auf Tuchfühlung mit dem Kandidaten der Grünen.“

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Seit dieser Wahlperiode sitzt Nico Schwarz als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus und ist Stellvertreter im Rechnungsprüfungsausschuss. In der Hattinger Ortsgruppe und beim EN-Kreisverband von Die Partei ist er der Gleichstellungsbeauftragte.

Amtsinhaber Dirk Glaser möchte nicht für eine weitere Amtsperiode antreten. Die SPD hatten im November 2024 mit Melanie Witte-Lonsing ihre Frau fürs Rathaus präsentiert. Die 53-Jährige ist seit 1994 in der Kommunalpolitik aktiv und hat 2022 den Vorsitz der SPD-Ratsfraktion übernommen. Die Grünen verhalten sich noch ruhig. CDU und FDP setzen gemeinsam auf Nils Brüggemann. Der parteilose 30-Jährige war bislang kommunalpolitisch ein Unbekannter, hat aber viel Erfahrung in der Stadtverwaltung.

Mehr zum Thema

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel