Hattingen. 2010 stand Damian Tobolski aus Hattingen vor dem Nichts. Doch der 43-Jährige rettete sich selbst aus der Krise: Heute hilft er anderen dabei.

Vom Lebenstiefpunkt zum Triumph: Diese Entwicklung hat Damian Tobolski (43) gemacht. Der Hattinger, der heute mit Frau und dem jüngsten seiner drei Kinder in einer Hochhaus-Wohnung in Holthausen wohnt, sagt: 2010 habe er „vor dem Nichts gestanden“. Nach einer gescheiterten Ehe, infolgedessen seine damalige Frau ihn aufforderte, ihr Zuhause mit den beiden gemeinsamen Kindern (heute 17 und 15) zu verlassen, habe er zunächst einige Wochen in seinem Auto gelebt. Jener Tiefpunkt in seinem Leben aber sei auch sein Wendepunkt gewesen.

Gerade einmal 26,72 Euro in der Tasche

„Ich hatte gerade einmal 26,72 Euro in der Tasche damals, auf dem Konto einen Haufen Schulden, war aber viel zu stolz, bei meiner Mutter oder bei Freunden nach einer Unterkunft anzufragen.“ Der selbstständige Kundenvertreter für Fenster und Türen war am Tiefpunkt seines Lebens angekommen.

Doch in jener Zeit, da es ihm besonders schlecht ging, sagt Damian Tobolski, habe er begonnen, intensiv nachzudenken über sich; und sich mit Persönlichkeitsentwicklung auseinanderzusetzen.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Schnell schaffte er es dabei wieder raus aus dem Leben im Auto, nahm erst Hartz-IV-Hilfe an, schloss sodann ein Betriebswirtschaftsstudium ab, arbeitete anschließend in verschiedenen Unternehmen. Und spürte dabei doch stets: Das ist nicht wirklich das, wonach ich für mein Leben suche.

Psychologischer Berater, Business-Coach, Buchautor

Und so begann er 2019 neben seinem Vollzeitberuf als  Betreuer von Schlüsselkunden  in einer Firma ein Fernstudium zum psychologischen Berater und Business-Coach bei Deutschlands größter Fernschule ILS. Drei Jahre später veröffentlichte er sein erstes Buch: „Trotz Macher-Gen in einer privaten Krise“. Auch Ausbildungen zum Speaker (Motivationsredner) bei Tobias Beck, einem der bekanntesten deutschen Speaker, und zum Resilienz- und Stressmanagement-Trainer schloss er erfolgreich ab.

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Damian Tobolski in Hattingen
Damian Tobolski aus Hattingen mit dem „Excellence Award“, der Auszeichnung für seinen Redner-Vortrag. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

„Mein größtes Anliegen ist es, Menschen wachzurütteln und sie vor die Frage zu stellen: Ist das Leben, das Du da gerade führst, wirklich das, was Du führen willst?“ sagt er.

„ Wenn wir öfter auf unser Herz hören würden, dann würde es uns besser gehen.“

Damian Tobolski

Menschen in persönlichen Krisen unterstützt der Hattinger dabei als psychologischer Berater in Online-Einzelcoachings, hilft ihnen, diese zu überwinden und ihr Leben wieder motiviert zu leben: Führungskräfte und Unternehmer, die nach Anerkennung streben, Geliebtwerden mit Leistung gleichsetzen, aber auch Menschen mit ganz gewöhnlichen Biografien. „Wenn wir öfter auf unser Herz hören würden“, lautet eines seiner Credos, „dann würde es uns besser gehen.“

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!

Dieses hat der Hattinger auch auf dem „4. internationalen Speaker Slam“ in Wiesbaden, ausgerichtet von Bestsellerautor, Berater und Redner Hermann Scherer, thematisiert. Bei dem Wettbewerb für Motivationsredner sprach der Hattinger über „Die Freiheit beginnt, wenn wir den Mut haben, uns selbst zu begegnen“. Mit seinem bei Spaziergängen durch Holthausen ausgearbeiteten Vortrag musste er dabei gegen fast 200 Rednerinnen und Redner um die Aufmerksamkeit von Jury und Publikum kämpfen. Und das gelang: Der Hattinger nämlich gewann einen „Excellence Award“.

Von negativen Glaubenssätzen und Kindheitsprägungen lösen

Damian Tobolski erzählte in Wiesbaden dabei in nur zwei Minuten von einer Situation aus dem Vorjahr, als er nach einer beruflich sehr stressigen und ihn nicht wirklich befriedigenden Arbeitswoche für seine Firma seinen heute siebenjährigen Sohn grundlos angeschrien hatte. Und von der Bedeutung, sich von negativen Glaubenssätzen und Kindheitsprägungen zu lösen, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. „Damit habe ich wohl den Nerv der Zeit getroffen.“

Gleichwohl sei seine weitere Speaker-Karriere vorerst auf Eis gelegt. Damian Tobolski will erst einmal seine Laufbahn als psychologischer Berater vorantreiben. Zurzeit entwickelt er Online-Kurse, mit denen sich Interessierte auf seiner Homepage mit Selbstreflexion auseinandersetzten können. Und auch seine individuellen Online-Coachings will er ausbauen; seinen Firmenjob dafür kündigen. „Man sollte den Mut haben“, sagt er, „sein Leben so zu leben, dass es einen total erfüllt.“ Und: „Für mich ist die Zeit jetzt reif.“

Homepage: www.damiantobolski.de

Lesen Sie auch: