Hattingen. Wie geht das mit dem Elterngeld? Wo gibt es Krabbelgruppen und Kitas in Hattingen? Eltern finden Antworten auf Fragen ums Kind jetzt auch online.

Junge Eltern beschäftigen viele Fragen rund ums Kind: Welches Geld gibt es nach der Geburt? Wo gibt es Krabbelgruppen, Betreuung und Co.? Was muss ich vor der Einschulung beachten? Auf alle diese Fragen liefert die Stadt Hattingen Antworten - jetzt auch online von zu Hause aus.

Eine Übersicht über Angebote in der gesamten Stadt bietet jetzt das Portal „Digitaler Familienwegweiser“. „Von der Geburt bis zum Berufseinstieg ist für jeden etwas dabei“, erklärt Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen. Zu finden ist der Wegweiser auf www.hattingen.de/familienwegweiser

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Suchanfragen können individuell gefiltert werden - zum Beispiel nach Alter oder Stadtteilen. Kategorien sind unter anderem Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt, Gesundheit, Kinderbetreuung, Erziehung und Alltag oder Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Auch Veranstaltungshinweise, wie Sommerfeste oder Aufführungen, werden über das Portal geteilt.

Mehr zum Thema

Dort taucht auch eine Veranstaltungsreihe für Eltern auf, die jeden Monat mit einem Schwerpunkt in wechselnden Kitas stattfindet. Die Termine sind immer mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr. Wer keine Zeit hat, dort hinzugehen, kann sich aber auch online von zu Hause aus dazuschalten. Die Teilnahme kostet nichts - nur eine Anmeldung über die VHS bis einen Tag vor der Veranstaltung ist nötig (02324 204-3511; -3512; -3513 oder auf vhs.hattingen.de). Dort gibt es dann auch den Zugangslink.

Infoabende in Kitas

Los geht es mit dem Thema „Der (lange) Weg zur Einschulung“ am 12.2. im Familienzentrum Schreys Gasse (Schreys Gasse 5).

Warum ist die Kommunikation in der Familie oft schwierig? Was hilft, wenn man sich nicht (mehr) versteht? Das ist Thema am 12.3. im Evangelischen Kindergarten Winz-Baak (Rauendahlstraße 18A).

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Der April steht unter dem Motto „Bewegen ist Lernen, Lernen ist Bewegung“. Am 9.4. geht es in der Kita Isenhöhe (Isenbergstraße 88) darum, warum Bewegung für Kinder wichtig ist und wie man für ausreichend Bewegung sorgen kann.

Ums Geld geht es im Mai - genauer um das Elterngeld. Was es für Varianten gibt und was man wann beantragen muss, wird am 14.5. im Familienzentrum Nordstraße (Nordstraße 73) erklärt.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!

Wachstumsschmerzen – Mythos oder Realität? Dieser Frage geht eine Veranstaltung am 11.6. im Evangelischen Familienzentrum Arche Noah Blankenstein (Laubergasse 8) nach. Es gibt auch Tipps, wie man Beschwerden lindern kann.

Um Babytragen und Tragetücher geht es am 9.7. im Familienzentrum Lehmkuhle (Lehmkuhle 1). Eltern erfahren, worauf sie beim Tragen achten müssen und können verschiedene Tragemöglichkeiten mit speziellen Puppen testen.