Gladbeck. Gladbecker können jetzt an einem neuen Standort Pakete abholen und versenden. Packstation hat Solaranlage und wird mit dem Smartphone bedient.

Wer kennt es nicht: Das Paket der Post ist auf dem Weg, aber man selbst ist gar nicht zu Hause. Das begehrte Päckchen muss dann beim Nachbarn abgeholt oder an einem anderen Tag geliefert werden. Abhilfe kann hierbei eine Packstation schaffen, in der man die Pakete rund um die Uhr abholen und auch verschicken kann. Eine ganz neue Packstation steht jetzt auch in Gladbeck an der Horster Straße 360.

Neue Packstation in Gladbeck überzeugt mit moderner Technik

Das Besondere an der Packstation: sie läuft gänzlich digital. Die App-gesteuerte Packstation kommt nämlich ohne Bildschirm aus, heißt es in einer Pressemitteilung der DHL. So umfasst der solarbetriebene Automat 75 Fächer, in denen Pakete zu jeder Zeit sowohl abgeholt als auch vorfrankiert und versendet werden können.

+++ Nachrichten aus Gladbeck bequem ins Postfach: Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden! +++

Alles, was Gladbecker Kunden dafür brauchen, ist die kostenfreie Post & DHL-App auf ihrem Smartphone. Ist man einmal angemeldet, lassen sich die Fächer dann über Bluetooth vom Smartphone aus öffnen. Außerdem benötigt die neue Packstation keinen externen Strom, denn mithilfe der auf dem Dach angebrachten Solarzellen könne sich der Automat komplett selbst versorgen. „So können Packstationen jetzt auch an Orten aufgestellt werden, wo dies vorher nicht möglich wäre“, heißt es seitens der DHL.

Packstation besser für Umwelt und Kunden

Gleichzeitig könne die digitale Packstation zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen, da durch sie weniger Verkehr beim Versand entstehe. Ein CO2-Ersparnis von bis zu 30 Prozent im Vergleich zur herkömmlichen Lieferung sei so möglich. Außerdem haben es auch Kunden einfacher, da man nicht mehr auf feste Zeiten angewiesen ist und die Pakete abholen kann, wenn es gerade passt.

+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook! +++

Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist unter dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der App-gesteuerten Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App. Unter deutschepost.de/standorte können Kundinnen und Kunden alle Standorte der Packstationen und Poststationen, aber auch der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL abrufen.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]