Gelsenkirchen. Auch 2025 finden in Gelsenkirchen wöchentlich mehrere Flohmärkte statt. Wir zeigen, wann und wo die Trödelmärkte in Gelsenkirchen zu finden sind.

  • Trödelmärkte in Gelsenkirchen: Gleich mehrfach die Woche gibt es verschiedene Flohmärkte in der Stadt.
  • An der Veltins-Arena findet sogar einer der größten Trödelmärkte NRWs statt.
  • Alle Termine und Marktzeiten, Adressen und Besucherinfos, finden Sie hier in unserer Übersicht.

Wer Trödel- und Flohmärkte mag, ist in Gelsenkirchen goldrichtig. Gleich mehrere große Märkte finden wöchentlich und sogar mehrmals die Woche statt. Antiquitäten, Haushaltswaren, Werkzeug, Deko oder Schnäppchen: Was auch immer gesucht wird, hier werden Besucherinnen und Besucher fündig.

Trödelmärkte in Gelsenkirchen: Übersicht der Flohmärkte 2025

Alle wichtigen Informationen zu den Flohmärkten, den Marktzeiten und den Angeboten haben wir in unserer Übersicht zusammengefasst.

Der Gigantmarkt an der Veltins-Arena

Hunderte Aussteller machen den Gigantmarkt an der Veltins-Arena zum größten seiner Art in ganz NRW. Hier warten unzählige Antiquitäten und Sammlerstücke. Der Preis ist natürlich wie immer Verhandlungssache.

  • Immer dienstags und samstags von 6 bis 14 Uhr
  • Willy-Brandt-Allee 49, 45891 Gelsenkirchen (bei Schalke-Heimspielen fällt der Markt aus, mögliche Verlegung auf Sonntag)
  • Aktuelle Terminänderungen unter: www.gigantmarkt.de
Der große Parkplatz an der Veltins-Arena beherbergt zweimal die Woche den großen Gigantmarkt. Bei Heimspielen des FC Schalke 04 findet der Markt sonntags statt samstags statt. (Archivbild)
Der große Parkplatz an der Veltins-Arena beherbergt zweimal die Woche den großen Gigantmarkt. Bei Heimspielen des FC Schalke 04 findet der Markt sonntags statt samstags statt. (Archivbild) © www.blossey.eu / FUNKE Foto Service | Hans Blossey

>> Das könnte Sie auch interessieren: Frühstück in Gelsenkirchen - Cafés mit Croissants und mehr

Gelsen-Trödel: Der Flohmarkt an der Trabrennbahn

Die Macher vom Gigantmarkt an der Veltins-Arena richten auch den Trödelmarkt an der Trabrennbahn aus. Hier wird ebenfalls nach Herzenslust getrödelt und um die besten Preise gefeilscht. An gleich drei Tagen können Sie dort vorbeischauen.

  • Immer montags, mittwochs, freitags und samstags von 6 bis 14 Uhr
  • Nienhauserstraße 42, 45883 Gelsenkirchen
  • Aktuelle Terminänderungen unter: www.gigantmarkt.de
Gelsenkirchen240301041 Luftbild
Gelsen-Trödel: An der Trabrennbahn in Gelsenkirchen findet gleich viermal in der Woche ein Trödelmarkt statt. (Archivbild) © FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Mittag-Flohmarkt am Revierpark Nienhausen

Viele der Floh- und Trödelmärkte in Gelsenkirchen starten schon früh und enden gegen 14 Uhr. Anders ist das beim Mittag-Flohmarkt am Nienhauser Park. Hier haben Interessierte bis zum frühen Abend Zeit, die Angebote der Aussteller zu durchforsten.

  • Immer freitags von 10 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen)
  • Parkplatz Nienhauser Park, Feldmarkstraße 209, 45883 Gelsenkirchen
  • Aktuelle Informationen gibt es bei Veranstalter www.Floh-Perle.de.

>> Das könnte Sie auch interessieren: Nordsternpark Gelsenkirchen - der Park mit Industriecharme

Gerade im Sommer lässt sich der Besuch des Mittag-Flohmarkts mit einem Spaziergang im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen verbinden. (Archivbild)
Gerade im Sommer lässt sich der Besuch des Mittag-Flohmarkts mit einem Spaziergang im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen verbinden. (Archivbild) © Funke Foto Services GmbH | Olaf Ziegler

Revierpark Nienhaus in Gelsenkirchen: Wöchentlicher Baby- und Kinderflohmarkt

Wer auf der Suche nach Kinder- und Babyartikeln ist, sollte einen Blick auf das Angebot beim dazu passenden Flohmarkt am Revierpark Nienhaus werfen.

  • Immer donnerstags von 7 bis 14 Uhr (außer an Feiertagen)
  • Parkplatz 4 Nienhauser Park, Feldmarkstraße 209, 45883 Gelsenkirchen
  • Aktuelle Informationen gibt es bei Veranstalter www.Floh-Perle.de.

„Karl am Kanal“: Der traditionelle Motorradteile-Markt

Ersatzteile für das Motorrad verkaufen Händler an jedem zweiten Sonntag im Monat auf dem Parkplatz des Hornbach-Baumarkts in Gelsenkirchen. Den ehemaligen Händler „Karl am Kanal“ gibt es seit dem Tod des Namensgebers Karl Rebuschat im Jahr 2012 nicht mehr. Aktuelle Informationen zum nächsten Termin gibt es auf der Website des Veranstalters Heribert Herber unter herber-nrw.eu.

  • Jeden zweiten Sonntag eines Monats
  • Parkplatz Hornbach, Caubstraße 100, 45881 Gelsenkirchen
Der originale „Karl vom Kanal“: Auch nach dem Tod von Gründer Karl Rebuschat im Jahr 2012 existiert der Motorteile-Markt weiter. (Archivbild)
Der originale „Karl vom Kanal“: Auch nach dem Tod von Gründer Karl Rebuschat im Jahr 2012 existiert der Motorteile-Markt weiter. (Archivbild) © WAZ | Martin Möller

Trödelmarkt bei Toom

Mehrmals im Jahr findet der Trödelmarkt am Toom-Baumarkt an der Sperberstraße in Gelsenkirchen-Nord statt. Die nächsten Termine werden auf der Website des Veranstalters Brauns Märkte bekanntgegeben.

  • Nächste Termine: 26. Januar23. Februar, jeweils 11 bis 17 Uhr
  • Parkplatz Toom, Sperberstraße 21a, 45894 Gelsenkirchen
  • Aktuelle Infos gibt es beim Veranstalter unter braunsmaerkte.de.