Essen-Altenessen. Mit vielen Videos in den sozialen Netzwerken bedankt sich das Café-Team bei den Gästen. Nun wird der Neustart an anderer Stelle vorbereitet.
Dass das beliebte Dein-Kult-Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen keine Zukunft mehr haben würde, stand schon seit Herbst vergangenen Jahres fest, doch nun hat das Team früher als von vielen erwartet den Betrieb geschlossen. Mit einem letzten Öffnungstag am vergangenen Sonntag (9. Februar) nahmen Neslihan und Eyyüphan Duy gemeinsam mit ihrem Team Abschied von den Gästen.
In den Tagen vor und nach der Schließung veröffentlichten die Betreiber zudem mehrere Videos auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, in denen Mitarbeitende und sie selbst noch einmal ihren Dank an treue Besucher richteten und sich verabschiedeten. „Ein Kapitel geht zu Ende, ein neues beginnt“, sagt Neslihan Duy in einem Video und bedankt sich für „großartige Unterstützung und die vielen schönen Momente“.
Auch interessant

Tatsächlich hatte das Café-Team viel Zuspruch von den Gästen erhalten, in einer „aufreibenden und zermürbenden Zeit“. Ein letzter Rückblick auf die Geschehnisse: Im Juli 2023 hatte das Ehepaar Duy die Kündigung des Mietvertrags für die Café-Räumlichkeiten erhalten, mit Wirkung zum 31. Dezember 2023. Eigentlich hatten sie für die Dauer von acht Jahren gemietet, ihr Vertrag sollte regulär bis November 2027 laufen. Als Reaktion auf die Kündigung mobilisierten sie Stammgäste und Politiker, engagierten einen Rechtsbeistand. Eine langwierige Auseinandersetzung folgte und fand ihren Abschluss erst bei einem gerichtlichen Gütetermin.
Umbauarbeiten im neuen Café auf Zollverein laufen seit Januar
Der Preis der Einigung, die auch eine Zahlung an die Duys vorsah: Der Mietvertrag sollte spätestens zum Sommer 2025 enden. Nun also wurde es doch ein deutlich früherer Abschied. Am 10. Februar wandte sich Eyyüphan Duy noch einmal per Video an die Gäste: Ein Schwenk durch die Räume zeigt leere Regale, gepackte Kartons, Folien an Fenstern und Türen. „Wir hatten eine bewegte Zeit, eine schöne Zeit“, sagt er, um dann alle zum neuen Standort auf Zollverein einzuladen: „Es wird toll. Seid gespannt!“ Das Video schließt mit: „Goodbye Altenessen! Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.“
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Im November 2024 hatten die Duys damit begonnen, die Flächen des ehemaligen Kokerei-Cafés auf Zollverein für den Betrieb ihres künftigen Café-Restaurants herzurichten: Erst einmal nur provisorisch, um während der Eisbahn-Saison schon einmal für einige Wochen zu öffnen.
Nun aber soll es bald wirklich losgehen: Seit Januar 2025 laufen die Umbauarbeiten, mit dem Beginn der Zollverein-Saison im Frühling wollen auch die Duys neu eröffnen. Erklärtes Ziel ihrer Arbeit: die Zusammenarbeit zwischen dem Standort Zollverein und dem Quartier weiter zu stärken. Die Stammgäste aus Altenessen jedenfalls sprechen in den Video-Kommentaren von einem „großen Verlust für Altenessen“, kündigen aber an, für ihren Café-Besuch künftig auch bis nach Stoppenberg zu fahren.
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]