Essen. Seit 9.58 Uhr am Freitagmorgen wird das Tempo auf der Autobahn in Holsterhausen überwacht. Ab sofort gelten ein paar Sonderregelungen.

Nach dem Aufbau des neuen Blitzers an der A40 in Essen-Holsterhausen am Dienstag hat die Stadt die Überwachungstechnik am Freitagmorgen (14. Februar) scharf gestellt. Seit exakt 9.58 Uhr wird geblitzt. Ziel der Kontrollen sei es, die Emissionen durch den Verkehr auf diesem Autobahnabschnitt dauerhaft zu senken und die Belastung der Anwohner der Kruppstraße durch den Schadstoff Stickstoffoxid herunterzufahren.

Deshalb werde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu bestimmten Zeiten auf 60 km/h reduziert und überwacht - wenn auch nicht rund um die Uhr: Die Regelung gelte grundsätzlich von montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr. Samstags sollten Autofahrer zwischen 8 und 20 Uhr den Fuß vom Gas nehmen, um teure Knöllchen zu vermeiden.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Außerhalb dieser Zeitfenster könne die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Richtung Dortmund auf bis zu 100 Stundenkilometer hochgefahren werden, so die Stadt: „Die Geschwindigkeitsüberwachung gilt nur für den Zeitraum des angeordneten Tempolimits.“ Die Kontrolle werde durch Hinweisschilder angekündigt und die Anordnung im Rahmen des Luftreinhalteplans durch die Bezirksregierung in regelmäßigen Abständen überprüft.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]