Essen. Zweimal im Jahr dreht sich in Essen das Restaurant-Karussell. Das Herbst-Event startet am 8. September, diese 24 Restaurants sind dabei.
In den nächsten sechs Wochen dreht sich in Essen wieder das Restaurant Karussell: ein Gourmet-Event, das Feinschmecker selbst vom Niederrhein nach Essen, Oberhausen und Mülheim lockt. Von den 24 teilnehmenden Restaurants kommen allein 22 aus Essen. In Schwung gehalten wird das Karussell vom Verein „Essen Genießen“, der auch die Gourmet-Meilen auf der Kettwiger, im Stadtgarten und auf Zollverein organisiert. Das Karussell läuft vom 8. September bis 22. Oktober.
Gründer und Vorsitzender Rainer Bierwirth weist gerne auf die hohen kulinarischen Standards des Essener Restaurant-Events hin: „Qualität und Frische der Speisen zeichnen unser Karussell aus.“
„Qualität und Frische der Speisen zeichnen unser Karussell aus“
Feinschmecker, die aufs Karussell aufspringen, erwartet ein Vier-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung (oder jeweils ein gezapftes Stauder Pils). Die Preisspanne reicht von 50 Euro pro Person im Mezzo Mezzo Zollverein bis zu 99 Euro im Hannappel, dem einzigen Sterne-Restaurant unter allen 24 Teilnehmern. Beim Hauptgang haben Gäste die Wahl zwischen einem Fleisch- und einem Fischgericht. Einzige Ausnahme ist die Gärtnerei in Rüttenscheid, die vegan und vegetarisch kocht und Gemüse in den Vordergrund rückt.
Neu im Club ist das Restaurant „Stöckmann’s“ aus dem Stadtteil Frintrop, das sich seit 138 Jahren in Familienbesitz befindet. Der Traditionsbetrieb zählt eigenen Angaben zufolge zu den ältesten Restaurants der Region. Küchenchef Fabian Stöckmann hat sich auf eine deutsch-asiatische Küche spezialisiert, die sich von saisonalen Zutaten beeinflussen lässt. Sein Menü kostet 79 Euro. Wegen der Betriebsferien startet das Stöckmann’s allerdings erst am 14. September.
Veränderungen gegenüber dem Frühjahrs-Karussell gibt es auf der Seite der Gastronomen kaum. Selbst diejenigen, deren Geschäft brummt, bleiben im Karussell bei der Stange. Und das aus gutem Grund. „Die Gastronomen wissen, dass dieses Event eine wichtige Werbung ist“, fügt Rainer Bierwirth hinzu. Schnelle Gewinne ließen sich damit eher nicht erzielen. Die Rechnung geht erst auf, wenn der Feinschmecker mit dem ersten Kennenlern-Menü zufrieden war und das Restaurant danach häufiger beehrt.
Von 50 bis 99 Euro: Alle 24 Restaurants im Überblick
Hier die komplette Übersicht über die teilnehmenden Essener Restaurants (in Klammern die jeweiligen Menü-Preise): Acquario (66,90 Euro); Alte Metzgerei (76 Euro); Bliss (80 Euro), Da Vinci (69 Euro), Fischerei (73 Euro), Gärtnerei (59 Euro), Gummersbach (79 Euro), Hannappel (99 Euro), Kiepenkerl (69,90 Euro), La Grappa (92 Euro), Restaurant M (74 Euro), Mezzo Mezzo Zollverein (50 Euro), Müllers auf der Rü (85 Euro), Mumm (72 Euro), Parkhaus Hügel (72 Euro), Schick (69 Euro), Schmachtenbergshof (69,50 Euro), Sengelmannshof (68,50 Euro), Stöckmann’s (79 Euro), Sheraton (72 Euro), Tablo (79 Euro) und Trüffel Da Diego (66,50 Euro). In Mülheim ist das Walkmühlen-Restaurant (65 Euro) dabei, in Oberhausen das Restaurant Schmachtendorf (75 Euro).
Das Tüpfelchen auf „i“ ist die geschenkte Flasche Rot- oder Weißwein, die bei einem Pärchen-Menü dazukommt. „Irgendeiner muss immer das Auto fahren“, begründet Rainer Bierwirth diese Zugabe. Seine Empfehlung: Wer die Rechnung verlangt, möge sofort signalisieren, ob er lieber Rot oder Weiß möchte.
Rot oder Weiß: Beim Pärchen-Menü gibt’s eine Gratis-Flasche Wein zusätzlich
Um den Gastronomen die Planung beim Einkauf frischer Zutaten zu erleichtern, empfiehlt Bierwirth den Gästen, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Er weiß von Feinschmeckern zu berichten, die im Laufe von sechs Karussell-Wochen ein halbes Dutzend Restaurants (oder mehr) abklappern und ausprobieren.
Detaillierte Informationen zu den 24 teilnehmenden Restaurants des Herbst-Karussells gibt es auf der Webseite essen-geniessen.de
| Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig & Werden + Borbeck & West | Alle Artikel aus Essen | Social Media: Facebook + Instagram + Twitter | Kostenloser Newsletter: Hier abonnieren |