Essen-Kettwig. Der Essener Arnold Engel fotografiert Motive aus dem Stadtteil Kettwig und gestaltet einen Jahreskalender. Der Erlös ist für den guten Zweck.
Arnold Engel aus Kettwig engagiert sich seit 2001 im Weißen Ring, einem gemeinnützigen Verein, der sich um die Opfer von Straftaten kümmert. Dabei geht es um Soforthilfe wie auch um langfristige Betreuung. Oftmals stellen die Helfer des Weißen Rings Kontakt zur Trauma-Ambulanz her oder begleiten Opfer, die als Zeugen vor Gericht aussagen müssen.
Doch Arnold Engel kümmert sich nicht nur aktiv um die Opfer, sondern er unterstützt den Weißen Ring auch finanziell. Seit 2005 gibt er Jahr für Jahr einen Kalender heraus. In den ersten Jahren nur mit Icktener Motiven, denn in dem Teil Kettwigs lebt er mit seiner Frau. Danach kam der gesamte Stadtteil vor seine Linse. Für den Kalender 2023 hat er sich erneut auf die Suche nach geeignetem Material begeben. Fündig wurde er zum Beispiel auf den Strecken des Lauftreffs Kettwig 2000, dem Arnold Engel angehört.
Fotos zeigen beliebte Motive aus Essen-Kettwig
So entstand das Foto für den Monat Februar, das auch das Titelbild des Kalenders ist, in den Ruhrauen von Kettwig vor der Brücke. Schloss Hugenpoet, der Kettwiger Stausee und die Schiffe auf der Ruhr hat der 81-Jährige in den Fokus genommen. Die Palmen an der Seepromenade stehen im Gegensatz zum schneebedeckten Skulptur „Das Tuch“. Oder doch nicht? Der Fotograf macht hier – noch augenzwinkernd – auf den Klimawandel aufmerksam. Nicht fehlen dürfen zudem Icktener Szenen: „Es ist interessant, wie sehr sich alles verändert hat.“
Über 12.000 Euro hat Engel bislang für den Weißen Ring mit dem Kalenderverkauf eingenommen. Er hofft erneut auf rege Nachfrage.