Duisburg. Nur 17 Privatgrundstücke waren in 6-Seen-Wedau geplant. Jetzt stellt die Gebag weitere Flächen für private Bauherren in Aussicht. Was Käufer wissen müssen.

Die Immobilienkrise macht auch 6-Seen-Wedau zu schaffen: Die Vermarktung der Baulose für Investoren ist spürbar langsamer geworden, eine Versteigerung für Privatgrundstücke floppte; es gab zu wenig solvente Interessenten. Nach wie vor sind Grundstücke für private Bauherren verfügbar – und die Gebag stellt weitere in Aussicht.

Nur 17 Grundstücke waren auf NRWs größtem innerstädtischen Bauprojekt für private Eigentümer vorgesehen, 1900 Interessenten hatten sich bei der Gebag vormerken lassen. Aber die Rechnung wohl ohne ihre Bank gemacht: „Nicht alle“ Flächen, so die städtische Wohnungsbaugesellschaft damals, habe man verkaufen können.

Privatgrundstücke in 6-Seen-Wedau: So viele hat die Gebag wirklich verkauft

Jetzt nennt sie erstmals konkrete Zahlen: Laut Gebag-Sprecherin Lisa Melchior sind „aktuell sechs Grundstücke verkauft, außerdem wurden zwei Grundstücke reserviert“. Bedeutet: Von den ursprünglich geplanten 17 Baugrundstücken konnten bis heute nur acht an künftige Immobilienbesitzer vermittelt werden.

Auch interessant

Die Gebag kündigt dennoch mögliche weitere Grundstücke an: „Sollte die Nachfrage zukünftig so konstant bleiben, haben wir die Möglichkeit, in Abstimmung mit der Stadt Duisburg weitere Grundstücke anzubieten.“

Die bisherigen Grundstücke bot die Gebag nach der gescheiterten Versteigerung zum Festpreis von 730 Euro pro Quadratmeter an; dieser Preis war ursprünglich als Mindestgebot vorgesehen gewesen.

Haus bauen in 6-Seen-Wedau: Das kosten Grundstücke jetzt

Aktuell hat er Bestand. Laut einem Immobilienportal bietet die Gebag derzeit drei Grundstücke in 6-Seen-Wedau zum Kauf an. Die Preise reichen dabei von 372.300 Euro für 510 Quadratmeter bis zu 511.000 Euro für 700 m2. Alle Grundstücke befinden sich an der klangvollen Adresse Eisvogelpfad. Was auffällt: Mit 700 bzw. 647 m2 sind die größten und teuersten Grundstücke noch zu haben; die übrigen Grundstücke belaufen sich laut Exposé der Gebag auf 510 m2.

Die vorgesehenen Privatgrundstücke befinden sich zwischen Vereinsanlage (links im Bild) und Kleingärten (rechts) in 6-Seen-Wedau.
Die vorgesehenen Privatgrundstücke befinden sich zwischen Vereinsanlage (links im Bild) und Kleingärten (rechts) in 6-Seen-Wedau. © FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Naheliegend also, dass das bislang geringe Interesse an Baugrundstücken in 6-Seen-Wedau auf die hohen Grundstückspreise zurückzuführen ist. Lisa Melchior kündigt an: „Wir werden die Marktentwicklung weiterhin verfolgen und flexibel auf den Immobilienmarkt reagieren.“

[Wo gibt es Neubaugebiete in Duisburg? Wo steigen die Mieten? Spezialseite zum Thema Wohnen, Bauen und Immobilien.]