Duisburg. Zwischen Blumenladen und Eiscafé in Duisburg-Großenbaum steht eine Neueröffnung an. Das Ladenlokal stand lange Zeit leer. Was bekannt ist.

Die Scheiben des Ladenlokals an der Großenbaumer Allee sind abgeklebt, im Inneren brennt Licht und es wird gearbeitet. Schemenhaft sind durch die Folien ein paar aufgebaute Möbel zu erkennen. Zwei große, hellgelbe Plakate an den Fensterscheiben kündigen eine bevorstehende Neueröffnung an. Nur was in den ehemaligen Fahrradladen zwischen dem Blumengeschäft und der Eisdiele in Höhe des Kreisverkehrs kommt, wird auf den Schildern nicht verraten. In der Mitte prangt nur ein großes, schwarzes Fragezeichen. Wir haben nachgefragt, was sich hinter dem Fragezeichen verbirgt. Aber der Reihe nach.

Fachgeschäft für Hörgeräte-Akustik eröffnet in Duisburg-Großenbaum

Nach der Schließung des Fahrradgeschäftes vor über einem Jahr wurde das Ladenlokal 2024 umfangreich saniert. Schnell wurde im Stadtteil spekuliert, was denn dort wohl eröffnen würde. Mal hieß es, es werde ein neuer Friseur oder Barber-Shop kommen, dann wieder ein Versicherungs-Büro. Passiert ist lange nichts. Das Ladenlokal blieb leer.

Seiten für Duisburg: Stadtseite Duisburg + DU-Nord + DU-West + DU-Süd + MSV + Blaulicht & Gericht + Restaurants + Gastro-Kritiken + Einkaufen + Wohnen & Immobilien + Zoo Duisburg + Hauptbahnhof + DVG + 6-Seen-Wedau + Tierheim + Traumzeit-Festival + Schulen in Duisburg +

Das sollte sich im Herbst 2024 endlich ändern. Werbung im Schaufenster kündigte ein neues Café an. Und tatsächlich, der Mietvertrag für die Immobilie war unterschrieben, die Möbel waren bestellt, sogar der Name stand schon fest. Dann aber gab es, so der kurzzeitige Mieter damals, „keine große Begeisterung bei den Nachbarn über die Eröffnung eines Cafés.“

Auch interessant

Aus diesem Grund war Bahtiyar Kagir von seinem Mietvertrag wieder zurückgetreten. „Direkt mit Ärger zu starten, das wollte ich dann auch nicht“, sagte der Duisburger, der bereits ein Café in Hochheide betreibt, zu dem plötzlichen Rückzug.

Aus dem geplanten Café auf der Großenbaumer Allee wurde nichts.
Aus dem geplanten Café auf der Großenbaumer Allee wurde nichts. © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Also stand das Ladenlokal weiter leer. Bis jetzt. Eröffnen wird ein Fachgeschäft rund ums Thema Hören. „Wenn die letzten Arbeiten hier nach Plan laufen, starten wir am 18. Februar“, sagt Mirco Janitzky, Inhaber mehrerer Fachgeschäfte für Hörgeräte-Akustik in NRW. „Wir haben in Lintorf schon viele Kunden aus Großenbaum, Rahm und Angermund“, sagt Janitzky. Da sei es nur eine Frage der Zeit gewesen, einen Standort für eine weitere Filiale von „Gut hören“ im Duisburger Süden zu eröffnen.

„Die Lage hier ist perfekt, hier gibt es Laufkundschaft und der Laden ist auch ohne Auto gut zu erreichen“, begründet Mirco Janitzky seine Entscheidung. Voraussichtlich ab Montag, 18. Februar, hat das Hörgeräte-Geschäft montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Infos gibt es unter wiederguthoeren.com.

[Duisburg-Newsletter gratis abonnieren + Seiten für Duisburg: Blaulicht-Artikel + MSV + Stadtteile: Nord I Süd I West + Themenseiten: Wohnen & Immobilien I Gastronomie I Zoo]