Duisburg. Duisburg baut eine neue Gesamtschule. Fürs erste Schuljahr wird eine andere Schule saniert. Wie viel die Stadt dort investiert und wie es weitergeht.
In Duisburg-Wanheimerort entsteht eine neue Gesamtschule auf dem Gelände der ehemaligen Didier-Werke. Das Gebäude muss allerdings noch gebaut werden. Doch die Schule startet schon im Sommer. Dafür wird aktuell die ehemalige Hauptschule an der Gneisenaustraße renoviert. Zu tun gibt es genug.
„Die Sanierungsarbeiten umfassen eine Komplettsanierung des Hauptgebäudes sowie Arbeiten an der Sporthalle“, erklärt eine Sprecherin der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die federführend für die Sanierung zuständig sind. In der Sporthalle muss der Boden überarbeitet werden. „Und es werden Schadstoffe entfernt.“
Beleuchtung, Schadstoffsanierung, Schallschutz: Schule in Duisburg-Neudorf wird komplett modernisiert
Das Hauptgebäude wird ebenfalls umfassend modernisiert, damit dort eine neue Schule mit vier Klassen pro Jahrgang starten kann. Dazu gehören Trockenbauarbeiten, eine weitere Schadstoffsanierung, die Fenster werden getauscht und verschiedene Brandschutzmaßnahmen erledigt. Außerdem werden die Beleuchtung und Elektroleitungen erneuert. „Weitere Arbeiten betreffen die Erneuerung der Treppengeländer, Schallschutzmaßnahmen, die malerische Instandsetzung des Gebäudes sowie die Sanierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.“
Im Zuge dessen werde auch die bestehende Gasleitung entfernt und durch Gasflaschenanschlüsse ersetzt. Nicht zuletzt bekommt der Schulhof neue Sitz- und Spielmöglichkeiten. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 8,6 Millionen Euro. Den Hausmeister freut‘s. Seit 28 Jahren ist er an der Gneisenauschule. „Schön, dass jetzt hier von Grund auf saniert wird.“ Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1910.
„Die Fertigstellung des Standortes hat mit Blick auf das Schuljahr 2025/2026 oberste Priorität, insbesondere angesichts der kurzen Bauzeit und der Vielzahl an beteiligten Gewerken.“
Ob die Arbeiten bis zum Schulstart im Sommer komplett abgeschlossen sein werden, ist hingegen fraglich. Stadtsprecherin Gabi Priem betont: „Um den Schulbetrieb trotz der umfangreichen Bauarbeiten sicherzustellen, wird in Abstimmung mit dem Amt für schulische Bildung parallel die Aufstellung von Containern geprüft und vorbereitet.“
Dieses Vorgehen solle verhindern, dass mögliche Verzögerungen im Bauablauf die Beschulung beeinträchtigen. „Die Fertigstellung des Standortes hat mit Blick auf das Schuljahr 2025/2026 oberste Priorität, insbesondere angesichts der kurzen Bauzeit und der Vielzahl an beteiligten Gewerken.“
Gründungsteam aus acht Lehrern bereitet Schulbetrieb vor
Parallel gibt es bereits ein Gründungsteam, das den Start der Gesamtschule vorbereitet. Leiterin der Gruppe ist Yvonne Orths, seit neun Jahren an der Green-Gesamtschule in Rheinhausen und dort Leiterin der Abteilung 1 (Jahrgang 5+6). Sie wird sich als Schulleiterin bewerben. Alle acht Mitglieder des Konzeptteams leben in Duisburg, sind aktuell noch an anderen Schulen in und außerhalb der Stadt tätig.
Mit Matthias Kuhnen (GS Süd) und Zeynal Devici, der in Viersen lehrt, sind zwei Wanheimerorter dabei, David Freudenhammer (Deutsch und Geschichte) wechselt aus einem Oberhausener Berufskolleg an die neue Gesamtschule. „Wir sind von der Bezirksregierung angesprochen worden, zuvor haben wir in Personalgesprächen unsere Bereitschaft signalisiert“, erklärt Orths, die in Buchholz lebt, das Verfahren. Die Gründung einer neuen Schule sei, da sind sich alle einig, „eine tolle Aufgabe, die man als Lehrer nur selten bekommt“.
Die Anmeldephase für die Grundschüler, die die Gesamtschule besuchen möchten, beginnt am 10. Februar. „Aufgrund der Sanierungsarbeiten findet das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/2026 vom 10. Februar bis zum 12. Februar 2025 im Rathaus statt“, so Priem. Interessierte Eltern können vorab über den Internetauftritt der Schule einen persönlichen Termin zur Anmeldung ihres Kindes vereinbaren (www.gesamtschule-mitte-sued.de).
Voraussichtlich im August 2027 soll die Gesamtschule Mitte-Süd dann zur Düsseldorfer Straße/Gießingstraße ziehen. Das dann sanierte Gebäude in Neudorf soll aber weiterhin für schulische Zwecke genutzt werden.
>> AB DEM 10. FEBRURAR: ANMELDUNGEN AN ALLEN DUISBURGER GESAMTSCHULEN
In der Zeit vom 10. bis zum 14. Februar können sich die Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern auch an den anderen Gesamtschulen anmelden.
Die Stadt weist darauf hin, dass eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit der jeweiligen Bildungseinrichtung notwendig ist.
Mitzubringen sind der Anmeldebogen in zweifacher Ausfertigung, die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch oder der Personalausweis sowie das letzte Halbjahreszeugnis mit Schulformempfehlung im Original.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.