Duisburg. Fans vom MSV Duisburg müssen sich an einen neuen Streamingdienst gewöhnen. Erfüllt der Anbieter die Erwartungen? Ein Fazit nach dem ersten Spiel.
Die MSV-Fans müssen sich ab sofort an einen neuen Streamingdienst-Anbieter gewöhnen. Bisher wurden die Spiele der Regionalliga West von „Sporttotal“ übertragen. Aus diesem Vertrag stieg der Westdeutsche Fußballverband aus, die Übertragung übernimmt nun der Anbieter „Leagues“. Beim Auswärtsspiel bei Türkspor Dortmund war der Streamingdienst nun erstmals mit Zebra-Beteiligung im Einsatz.
Zahlreiche MSV-Fans verfolgten in der gut gefüllten Großenbaumer Sport- und Eventkneipe „Coupé 1900“ das Regionalligaspiel des MSV beim Tabellenletzten. Das Spiel wurde mangels eigener geeigneter Platzanlage der Dortmunder im Hagener Ischelandstadion ausgetragen. Die Besucher im „Coupé“ waren nicht nur auf den Auftritt ihres MSV gespannt, sondern auch auf die Übertragungsqualität des neuen Streaming-Anbieters. Und die überzeugte offensichtlich auf Anhieb.
Wie zufrieden sind MSV-Fans mit dem neuen Streaming-Angebot?
Michael Strauß besucht sonst auch die Auswärtsspiele der Zebras, hat sich aus diesem Grund bisher nur wenige Spiele in der Hinrunde bei Sporttotal angesehen. Die Leagues-Übertragung gefiel ihm bereits zur Halbzeit rundum: „Das kann man sich gut anschauen, die Kameraperspektive stimmt, man ist immer auf Ballhöhe, da gibt es nichts auszusetzen.“ Tochter Inga war der gleichen Meinung: „Man ist immer nah am Geschehen, das hat schon Qualität“. Aber auch die Atmosphäre in der mit drei großen Bildschirmen ausgestatteten Sportkneipe gefiel ihr: „Hier herrscht eine prima Stimmung, das ist schon eine runde Sache.“
Karl Schippers und Uwe Hans sind Stammgäste, gehören wie viele Fans in der Gaststätte dem Fanclub „Coupé 1900“ an. Auch sie sahen die Übertragung positiv: „Das ist schon wesentlich besser als zuletzt. Es gab zwar anfänglich kleinere Schwierigkeiten, das hatte sich aber schnell erledigt. So kann es bleiben.“

Peter Bönke und Michael Bobsien freuten sich nach dem Schlusspfiff über die drei Punkte: „Das war heute das Wichtigste.“ Mit dem ausgebooteten Anbieter Sporttotal wollten sie nicht so kritisch umgehen: „Das war nur am Anfang schlecht, später ging es doch. Wir können hier halt keine Bundesligaübertragung erwarten.“
Neuer Streamingdienst für MSV-Spiele: „So kann man sich Fußball anschauen“
Einige Zebras dürften das anders sehen, denn die Fans, die zu Drittliga-Zeiten die MSV-Spiele noch bei Magenta-TV oder in den dritten Programmen der ARD verfolgen konnten, waren nach dem Abstieg in die Regionalliga alleine auf die Dienste von Sporttotal angewiesen und ärgerten sich über die oftmals schlechte Qualität des Livestreams. Der Anbieter war in der Regel mit einer „unbemannten“ Kamera vor Ort, die in Höhe der Mittellinie angebracht war und sich selbst steuerte. „Leagues“ macht das sichtbar anders und setzt auf „menschliche Intelligenz“, ist in den Stadien mit einem Kameramann und einem Kommentator vertreten.
Das Resultat: zufriedene Fans, so wie Meinolf Kaiser und Peter Kraus: „Das war schon eine Klasse besser als im letzten Jahr. Gut waren die Wiederholungen der wichtigen Spielszenen, auch die Kommentierung war angenehm zurückhaltend und bezog sich weitgehend auf die Spielszenen. So kann man sich Fußball anschauen.“
Auf zufriedenere Fans hofft auch MSV-Pressesprecher Niklas Ehrmuth, der betont, dass die Zusammenarbeit mit Sporttotal aus Sicht des Vereins sehr gut war. Seit letzter Woche ist man nun aber in intensive Gespräche mit dem neuen Übertragungspartner eingestiegen, um bis zum Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen mit Blick auf die Übertragung des Revierderbys am kommenden Freitagabend alles in trockenen Tüchern zu haben. Dann wird nicht nur die Schauinsland-Reisen-Arena ausverkauft, sondern auch die Großenbaumer Sportkneipe „Coupé 1900“ wieder gut besucht sein.

>> NEUER STREAMINGDIENST FÜR DIE REGIONALLIGA WEST
Wer für das Spiel gegen Oberhausen keine Tickets bekommen hat: Die Dienste von „Leagues“ kann man im Internet unter der Adresse www.leagues.football in Anspruch nehmen.
Laut Anbieter sind pro Spiel fünf Euro zu zahlen. Einloggen kann man sich auch unter regionalliga-west.tv. Ein Abo über mehrere Partien soll es zunächst nicht geben, jedes Spiel wird per Einzelabruf gebucht.