Duisburg. Am Samstag muss der MSV Duisburg bei Eintracht Hohkeppel ran. Fans können das Spiel im Livestream sehen. Wo es den zu sehen gibt und was er kostet.
- In der Hinrunde konnten Fans des MSV Duisburg die Spiele ihrer Zebras bei Sporttotal sehen. Doch der Streaming-Dienst ist raus.
- Seit kurzem sind die Spiele beim neuen Anbieter „Leagues“ zu sehen, der ebenfalls einen Livestream anbietet – dabei allerdings auf KI-gesteuerte Kameras verzichtet und stattdessen von Hand filmt.
- Aber was kostet der neue Stream eigentlich und wie bekommt man ihn? Wir haben alle Infos.
Es war eine Nachricht, die bei den Fußballfans einschlug wie ein direkt verwandelter Freistoß: Mit sofortiger Wirkung beendete der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Zusammenarbeit mit dem Streaming-Dienstleister Sporttotal (wir berichteten).
MSV-Duisburg-Fans bei „Leagues“-Premiere: Die meisten waren zufrieden

Bei der Partie Rot-Weiß Oberhausen gegen den Wuppertaler SV feierte der neue Anbieter Premiere. Und auch die daheim gebliebenen Duisburger Fans konnten zum ersten Mal bei „Leagues“ verfolgen, wie sich ihre Zebras in Hagen gegen Türkspor Dortmund schlugen. Am Ende zeigten sich die meisten Fans zufrieden.
Und das, so erklären die Streaming-Anbieter auf Nachfrage dieser Redaktion, ist auch durchaus gewollt. Schließlich will man vieles besser machen als Sporttotal.
Schon die Anmeldung soll besser funktionieren
So funktioniere schon die Anmeldung auf regionalliga-west.tv besser als in der Hinrunde. „Man zieht ein Ticket, gibt ein Passwort ein, und dann ist man drin“, beschreibt Co-Founder und Chief Product Officer (CPO) Peter Wingen, der bei „Leagues“ unter anderem dafür zuständig ist, dass Homepage und Zahlungsabwicklung optimal funktionieren.
Abo-Modell soll zunächst nicht eingeführt werden

Bezahlt werden könne bequem über Paypal, fünf Euro werden pro Spiel fällig. Ein Abo über mehrere Partien soll es zunächst nicht geben, jedes Spiel wird per Einzelabruf gebucht. Falls dabei doch technische Probleme auftreten sollten, will „Leagues“ mit seinem Kundendienst punkten, auch oder gerade vor und während der Spiele. „Wir werden schnellstmöglich antworten“, so Wingen.
Auch interessant

Für viele MSV-Anhänger dürfte das eine ebenso gute Nachricht sein wie die Tatsache, dass die autonomen Kameras, die Sporttotal in allen Stadion der Regionalliga West installiert hatte, ab sofort nicht mehr genutzt werden: „Leagues“ ist bei jedem Spiel mit mindestens einer Kamera vor Ort, die manuell geschwenkt wird. Zudem soll es stets einen Live-Reporter geben, der das Spiel individuell kommentiert.
Auch interessant

Zur Abrundung des Spieltags werden dann unter anderem auf dem You-Tube-Kanal der Regionalliga West Highlight-Clips zu allen Regionalligisten hochgeladen, die kostenfrei abgerufen werden können.
Auch interessant

Für Peter Wingen und seine Kollegen ist „Leagues“ jedenfalls ein echtes Herzblut-Projekt: „Wir sind ein recht kleines Team, in dem auch die drei Gründer mit dabei sind.“ Man sei „also deutlich kleiner als Sporttotal“. „Aber mehr ‚Hands on‘.“ Genau das sei ein wichtiger Unterschied zu Sporttotal.
Zudem bringt „Leagues“ Erfahrung mit: Das Unternehmen aus Stuttgart überträgt bereits die Spiele der Regionalliga Südwest, in der unter anderem die Traditionsclub Kickers Offenbar und Stuttgarter Kickers antreten.
Auch interessant

Auch der MSV Duisburg war schon mal auf „Leagues“ zu sehen
- Sporttotal war seit der Saison 2022/2023 für die Übertragung der Regionalliga-West-Spiele zuständig und hatte immer wieder den Unmut der Fans auf sich gezogen.
- Zuletzt sollen sich auch immer wieder Vereine beim WDFV über Sporttotal beschwert haben. Vor allem die Umstellung auf KI-Kameras soll die Clubs verärgert haben.
- Der neue Anbieter „Leagues“ verfolgt ein gänzlich anderes Konzept und rückt selber mit der Kamera aus.
- Auch ein MSV-Spiel hat der Anbieter bereits übertragen: Das 2-1 im Niederrheinpokal bei Rot-Weiß Oberhausen (Saison 2022/23) war auf „Leagues“ zu sehen.
- Die Kooperation zwischen dem neuen Streaming-Anbieter und dem Westdeutschen Fußballverband ist zunächst auf eine Dauer von 1,5 Jahren angelegt.
- Die Vereine der Regionalliga West seien am Montag, 20. Januar, über die neue Zusammenarbeit mit „Leagues“ informiert worden, heißt es in einer Pressemitteilung des WDFV.