Duisburg. Bei Verkehrskontrollen gingen der Polizei Duisburg betrunkene und berauschte Fahrer ins Netz. Nicht alle hatten überhaupt einen Führerschein.
Bei Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet sind der Polizei Duisburg jetzt mehrere Autofahrer ins Netz gegangen, die viel zu viel Alkohol getrunken hatten oder sogar unter Drogen standen.
+++ Folgen Sie der Duisburger Lokalredaktion auf Instagram +++
Ein Zeuge hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 12. Dezember, einen Volkswagen bemerkt, der gegen 0.50 Uhr in Alt-Hamborn auf der Hufstraße Schlangenlinien fuhr. Polizisten konnten den Wagen auf der nahegelegenen Dr.-Heinrich-Laakmann-Straße stoppen. Die Beamten rochen Alkohol im Atem des 28 Jahre alten Fahrers. Ein Atemtest bestätigte: Der Mann hatte, wie es in einer Mitteilung der Behörde heißt, „den gesetzlichen Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit um mehr als das Doppelte überschritten“ und hatte damit mindestens 2,2 Promille im Blut.
Außerdem räumte der Fahrer bei der Verkehrskontrolle ein, dass er gar keinen Führerschein besaß. Zusätzlich verriet er den Polizisten, dass er in der Vorwoche noch Kokain konsumiert hatte. Die Einsatzkräfte brachten den 28-Jährigen daraufhin zur Polizeiwache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss sich jetzt mit einem Strafverfahren auseinandersetzen.
Alkohol- und Drogentests überführen völlig betrunkene und berauschte Autofahrer
Wenige Stunden später, gegen 4.15 Uhr, entdeckte ein weiterer Streifenwagen in Friemersheim auf der Rheingoldstraße einen roten Dacia Sandero mit auffälliger Fahrweise.
Die Polizisten vermuteten, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß und signalisierten ihm, dass er anhalten sollte. Er ignorierte die Polizei und fuhr weiter über mehrere Nebenstraßen bis zum Herkenweg. Dort sprang er aus dem Auto und rannte davon. Den Polizisten gelang es, den 26-Jährigen einzuholen und „zu fesseln“, wie es im Polizeibericht heißt.
Auch interessant
Tatsächlich fuhr der Mann den Dacia ohne Führerschein und stand außerdem noch unter Drogen. Die Beamten nahmen ihn mit zur Wache in Rheinhausen, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Auch die Halterin des Autos, eine 27-jährige Frau, erwartet ein Strafverfahren, weil sie es zuließ, dass jemand ohne Fahrerlaubnis am Steuer ihres Dacia saß.
Am Donnerstagabend kontrollierten Einsatzkräfte dann um 18.15 Uhr auf der Wanheimer Straße einen Chevrolet, weil der Fahrer (52) nicht den Sicherheitsgurt angelegt hatte. Der Autofahrer war während der Kontrolle auffallend nervös und zitterte, weshalb die Polizisten vermuteten, dass er Drogen genommen hatte.
Ein freiwillig durchgeführter Speicheltest bestätigte den Konsum von Marihuana und Kokain. Auch dieser drogenberauschte Fahrer musste die Polizisten zur Wache begleiten, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahen und ein Fahrverbot.