Duisburg. Der Discounter Netto wird eine Duisburger Filiale nicht nur kernsanieren, sondern auch vergrößern. Dafür muss sie für sechs Wochen dicht machen.

Als der beliebten Pizzeria „La Luna‘s“ in Aldenrade im Juni 2023 nach 18 Jahren die Kündigung ins Haus geflattert ist, machte im Viertel schnell das Gerücht die Runde, der benachbarte Discounter Netto wolle sich vergrößern. Die Vermieterin LEG wollte sich dazu nicht äußern. Inzwischen hat Youssef Gharib seine Pizzeria an einem neuen Standort eröffnet – und der Umbau der Netto-Filiale an der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße hat auch schon begonnen.

Umbau
Dass hier mal eine Pizzeria war, ist noch zu erkennen. © FUNKE Foto Services | Ant Palmer

Die Netto-Pressestelle hatte damals lediglich bestätigt, dass für die Filiale in Aldenrade ab Frühjahr 2024 ein Umbau geplant sei. Von einer Vergrößerung war da noch keine Rede. Aktuell ist Netto auskunftsfreudiger: Die Räumlichkeiten würden einer „Kernsanierung unterzogen und um eine benachbarte leerstehende Fläche erweitert“, teilt das Unternehmen mit Sitz in Maxhütte-Haidhof auf Nachfrage unserer Redaktion mit.

Discounter Netto vergrößert seine Filiale an der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in Duisburg Aldenrade

„Die Bauarbeiten werden größtenteils während des laufenden Betriebs durchgeführt. Kurz vor Abschluss der Arbeiten wird die Filiale für etwa sechs Wochen geschlossen, um den Innenausbau abzuschließen und die Einrichtung neu zu gestalten. Der genaue Schließungstermin steht aktuell noch nicht fest“, sagt Sprecherin Emma Fischer. „Wir rechnen mit der vorübergehenden Schließung im Juni.“

Umzug Pizzeria La Luna's
Youssef Gharibs Pizzeria musste für den Netto-Ausbau weichen. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Für diesen Zeitraum bittet der Discounter die betroffenen Kundinnen und Kunden, auf die beiden Netto-Filialen an der Friedrich-Ebert-Straße 56 in Aldenrade und der Marktstraße 14b in Wehofen ausweichen. Sie sind anderthalb beziehungsweise 1,9 Kilometer vom Netto-Markt an der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße entfernt. Wann die Bauarbeiten hier genau abgeschlossen sein werden, vermag das Unternehmen noch nicht zu sagen.

„Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, das unseren nachhaltigen Standards entspricht. Die neue Filiale wird mehr Platz für eine übersichtliche Warenpräsentation bieten, außerdem werden die Gänge breiter werden“, erklärt Fischer. Weitere Details werde man kurz vor der Eröffnung nennen. Der Discounter biete generell ein Sortiment von mehr als 5000 Artikeln, darunter bis zu 400 Bio-Produkte. Fast 400 Eigenmarkenprodukte trügen zudem das Panda-Logo der Naturschutzorganisation WWF.